Andreas Nikolaus "Niki" Lauda (geboren am 22. Februar 1949 in Wien; verstorben am 20. Mai 2019 in Zürich) war einer der bekanntesten Österreicher, die jemals gelebt hatten. Diese Fotos zeigen einen Querschnitt durch ein bewegtes Leben.
BILD: SN/APA/DPA/DB
Hockenheim, 22. Juli 1977 – Niki Lauda während des Trainings.
SN/APA/dpa/Oliver BergLegenden unter sich – 29. September 2007 in Köln: Michael Schumacher und Nik Lauda bei der Verleihung des „Deutschen Fernsehpreises“. SN/APA/dpa/Rolf Vennenbernd20. März 2018 - Niki Lauda in düsseldorf vor einem Airbus seiner Fluggesellschaft Laudamotion. SN/APA/dpa/Rainer Jensen18. April 2016 – Niki Lauda und seine Ehefrau Birgit bei der Verleihung der Laureus Sport Awards in Berlin. SN/APA/dpa/Jörg Carstensen18. April 2016 – Niki Lauda (r) erhält den Laureus Sport Award in der Kategorie «Laureus Lifetime Achievement Award» am in Berlin und posiert mit dem Schauspieler Daniel Brühl, der ihn in dem Film „Rush“ verkörpert hatte. SN/APA/dpa/Maurizio Gambarini22. März 2007 – Niki Lauda im Cockpit eines Airbus A319 in Hamburg. SN/AP24. Oktober 1976 – James Hunt und Niki Lauda vor dem Start des GP von Japan in Gotemba. SN/APA/AFP/GABRIEL DUVAL21. Oktober 1984 – Niki Lauda und Alain Prost bei der Siegerehrung nach dem GP von Portugal in estoril. SN/APA/DPA1. August 1976 – Niki Lauda nach seinem Horrorunfall bei der Einlieferung in eine Spezialklinik für Verbrennungen in Ludwigshafen. SN/APA/UPI/FRM8. September 1976 – Niki Lauda gibt nach seinem Unfall auf dem Nürburgring bereits wieder eine Pressekonferenz (Salzburg). SN/APA/AFP/JEAN-PIERRE PREVEL26. Juni 1972 – der Rennfahrer Niki Lauda beginnt sich in der Motorsportbranche zu etablieren. SN/APA/AFP/-27. Mai 1976 – Niki Lauda während des Trainings zum GP von Monaco. SN/APA/AFP/MARWAN NAAMANI18. April 2015 – Niki Lauda und Toto Wolff beim GP von Bahrain. SN/ap/www.picturedesk.com26. Mai 1991 – Niki Lauda am Absturzort seiner „Mozart“ im Dschungel von Thailand. SN/APA/AFP/ANDREJ ISAKOVIC27. November 2016 – zwei prägende Persönlichkeiten der Formel 1: Niki Lauda und Bernie Ecclestone vor dem Start des GP von Abu Dhabi. SN/APA/AFP/-1. August 1976 – kurz vor dem Feuerdrama auf dem Nürburgring: Ronnie Peterson (SWW; Nr. 10) führt vor Niki Lauda (Nr. 1). SN/APA/dpa/Harry Melchert3. August 1984 – Niki Lauda am Hockenheimring in Deutschland. SN/AP27. Mai 1976 – Niki Lauda im freien Training zum GP von Monaco. SN/AP12. Jänner 1975 – Niki Lauda beim GP von Argentinien in Buenos Aires.