Mit der neu ins Olympiaprogramm aufgenommenen Klasse Formula Kite wird der Segelsport noch rasanter. Bis zu 75 Stundenkilometer erreichen die Aktiven auf dem Brett mit Foil.
Der Niederösterreicher Bontus surft erst seit zweieinhalb Jahren mit dem bis zu 75 Stundenkilometern schnellen Race-Kite. "Mein Plan war eigentlich auf 2028 ausgerichtet. Im Moment bin ich auf der Welle oben, ich versuche mich dort zu halten", sagt der 105-Kilo-Mann, der spätestens heuer mit WM-Bronze in den Kreis der Medaillenanwärter aufgestiegen ist.
Bontus sagt dazu: "Ich bin in der Position, wenn alles gut läuft, dass ich eine Medaille machen kann - aber es gibt fünf, sechs Nationen, die vorne dabei sind, die es machen sollten. Die haben auf jeden Fall mehr Druck. Ich bin genau dahinter, hänge an deren Schultern und wenn sich die Möglichkeit ergibt, dann werde ich sie nehmen. Ich werde schauen, dass ich die ganze Woche gleichmäßig und stark fahre, und dann schauen wir, was möglich ist."
"Spaß haben und genießen"
Der 23-Jährige kann befreit aufs Wasser gehen: "Ich glaube, ich habe für mich in diesem Jahr schon alles erreicht, was ich erreichen hätte müssen. Das größte Ziel ist, dass ich Spaß habe und das ganze genieße - das ist einer der wichtigsten Punkte. Von den Ergebnissen her will ich einen Platz in den Top-Acht schaffen, um ein olympisches Diplom zu bekommen. Und dann möchte ich noch die Chancen auf eine Medaille so lange wie möglich hochhalten."