Eigentlich ist Schwarzach gut in das Abenteuer Salzburger Liga gestartet. Die Pongauer haben nach sieben Runden zehn Punkte auf dem Konto und finden sich im Mittelfeld der Liga wieder. Die bittere 1:9-Niederlage gegen Anif am vergangenen Wochenende schmerzt aber. "Ein rabenschwarzer Tag. Jeder Schuss war ein Treffer, es war ein katastrophales Spiel für uns", erklärt Schwarzachs Sektionsleiter Gerhard Hölzl, der mit dieser deutlichen Niederlage nicht gerechnet hat: "Wir sind bisher sehr zufrieden mit der Mannschaft, diese Niederlage haben wir nicht kommen sehen. Aber es gibt so Tage, an denen nichts geht."
Schwarzach will eine Reaktion in der Salzburger Liga zeigen
Viel Zeit zum Nachdenken haben die Pongauer aber nicht. Bereits am Freitag (19 Uhr) wartet zu Hause Siezenheim. "Da hoffen wir natürlich auf eine Reaktion der Mannschaft. Es ist eine sehr ausgeglichene Liga. Zu Hause können wir gegen jeden Gegner punkten. Das haben wir schon mit dem Unentschieden gegen Bramberg bewiesen", betont Hölzl, dessen Mannschaft mit dem Vizemeistertitel in der 1. Landesliga in die Salzburger Liga zurückgekehrt ist. Das Ziel ist klar: Trainer Mario Krimbacher und seine Truppe visieren den Klassenerhalt an. "Bisher sieht es nicht so schlecht aus. Jetzt heißt es, weiter fleißig punkten. Hoffentlich schon am Freitag."