SN.AT / Sport / Regionalsport

Aufsteiger mischt sich unter Topteams der Salzburger Liga - Verletzungssorgen um Ex-Bullen

Henndorf feiert den nächsten Sieg in der Salzburger Liga. Jubeln konnten auch die Favoriten Grödig und Hallein sowie der SAK und Straßwalchen. Während ein Tormann bei einem 0:7 glänzte, wurde Thalgaus "Auswärts-Gesicht" verschont.

Henndorfs Neuzugang Florian Deisl (r.) traf im vierten Pflichtspiel in Serie. Auch Youngster David Osagie (l.) war wieder erfolgreich.
Henndorfs Neuzugang Florian Deisl (r.) traf im vierten Pflichtspiel in Serie. Auch Youngster David Osagie (l.) war wieder erfolgreich.

Die Aufstiegskandidaten Grödig und Hallein marschieren in der Salzburger Liga weiter. Während die makellosen Flachgauer Hallwang am Freitag mit 7:0 abfertigten, setzten sich die ungeschlagenen Tennengauer in Neumarkt mit 3:0 durch. "Es hat gepasst. Der gegnerische Tormann hatte einen Sahnetag", sagt Grödigs Arsim Deliu. Der starke Tobias Hauser habe die punktelosen Hallwanger vor einer noch höheren Niederlage bewahrt. "Wir hatten Chancen für eine ganze Saison."

Hallwang geht gegen Grödig in der Salzburger Liga unter

Dem widerspricht auch der Trainer des Schlusslichts, Damir Borozni, nicht wirklich. "Aber vor der Pause war es von uns richtig gut. Da hatten wir Chancen", sagt er. Die Niederlage gehe in der Höhe in Ordnung. Dass man sich fünf Tore selber geschossen habe, schmerzt den Coach, der aber das Positive mitnehmen will. "In der Trainingswoche ist viel weitergegangen. Eine Halbzeit lang haben wir es gut umgesetzt. Da setzen wir an."

Hallein siegt in Neumarkt - Atiabou verletzt

Hallein profitierte in Neumarkt von einem Eigentor und legte nach der Pause per Doppelschlag nach. "Ein verdienter Sieg mit der bisher schlechtesten Saisonleistung", sagt Halleins Coach Christoph Lessacher. Sein Gegenüber Stanislav Stevic sah eine "super Leistung" seiner Mannschaft. "Aber wieder null Punkte. Wir haben uns die Tore selber gemacht." Bitter: Neumarkts Torjäger Elias Atiabou musste wegen einer Knöchelverletzung ins Krankenhaus.

Verletzungssorgen nach SAK-Sieg

Eine Verletzung trübt auch die Freude beim SAK, der Anthering 2:0 bezwang. Maximilian Schuster, wie Atiabou ein Ex-Bulle, zog sich eine Knieverletzung zu. "Der fade Beigeschmack", sagt Trainer Florian Königseder. Sein Team brachte eine abgerissene Flanke zum 1:0 auf die Siegerstraße. "Der berühmte Pflichtsieg - nicht mehr, nicht weniger." Aufsteiger Anthering wartet noch auf den ersten Punkt. "Das war aber ein Schritt in die richtige Richtung", sagt Coach Peter Lüftenegger.

Henndorf feiert dritten Saisonsieg

Mitaufsteiger Henndorf hält bereits bei neun Zählern. "Eine geschlossen starke Leistung", sagte Sportchef Christoph Gruber nach dem 4:1 gegen Puch. Stark: Neuzugang Florian Deisl, der per Kopf ausglich, traf im vierten Pflichtspiel in Folge. Ebenfalls stark: Youngster David Osagie hält nun bereits bei vier Meisterschaftstreffern in dieser Spielzeit. Puchs Trainer Daniel Buhacek hadert mit drei Gegentoren aus Standards. "Spielerisch sind wir stabil. Hinten geht es zu einfach."

Straßwalchen verschont Thalgaus "Auswärts-Gesicht"

Leicht ließ es auch Straßwalchen aussehen, das mit einer jungen Elf einen 3:1-Heimsieg gegen Thalgau feierte. "Wir waren in allen Phasen klar besser. Eine sehr vielversprechende Leistung", sagt Trainer Bernhard Huber-Rieder. Thalgaus Coach Alexander Pilaj sprach vom "Auswärts-Gesicht" seines Teams. "Das war wie in Siezenheim eine Nicht-Leistung. Wir hatten Glück, nicht zweistellig zu verlieren. Straßwalchen hat es top gemacht. Wir sind wieder auf dem Boden der Realität und werden es gegen Neumarkt besser machen."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.