SN.AT / Sport / Regionalsport

Austria Salzburg kämpft weiterhin mit der Finanzierung für die 2. Liga - Privatperson haftet für 400.000 Euro

Austria sucht für den Aufstieg in die 2. Liga weiterhin potente Sponsoren.

Gavrilo Fonjga (r.) schoss die Austria zum nächsten Sieg.
Gavrilo Fonjga (r.) schoss die Austria zum nächsten Sieg.

Sportlich ist Westliga-Tabellenführer Austria Salzburg voll auf Kurs Richtung 2. Liga. Die Violetten gewannen am Samstag auch das schwere Auswärtsspiel in Bischofshofen mit 2:1 und haben nun vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Saalfelden. "Wir hatten vor allem im ersten Durchgang Probleme, der Gegner hat ein gutes Spiel gemacht", erklärt Austria-Trainer Christian Schaider. Zum Matchwinner avancierte Gavrilo Fonjga: Der Defensiv-Allrounder erzielte kurz vor dem Ende mit einem präzisen Schuss den Siegtreffer.

Unterschriften von Sponsoren fehlen noch

Während die Violetten auf dem grünen Rasen auf dem Weg in die 2. Liga nur mehr schwer zu stoppen sind, gibt es abseits des Spielfeldes noch viele Baustellen zu bearbeiten. Nachdem die Heimstätte in Maxglan wohl gesichert ist, hängt die Rückkehr in den Profifußball nun an der Finanzierung. Das anvisierte Budget von rund eineinhalb Millionen Euro ist weiterhin nicht unter Dach und Fach. "Wir befinden uns in laufenden Gesprächen mit unseren Partnern, Unterschriften haben wir aber noch keine", erklärt Austria-Präsident Claus Salzmann.

Auf der Suche nach Gönnern für Stadionumbau

Für die Lizenz brauchen die Violetten nicht, wie ursprünglich angenommen, die unterschriebenen Sponsorverträge, sondern eine gesicherte Finanzierung der notwendigen Umbauarbeiten in Maxglan. "Das haben wir nach genauem Hinsehen bemerkt", sagt Salzmann, der für die Umbauarbeiten (Flutlicht, Auswärtssektor und Container) rund 400.000 Euro veranschlagt. "Eine Privatperson, den Namen darf ich nicht nennen, steht für diese Summe gerade. Es ist aber nicht die Absicht, dass er alles bezahlen muss. Auch hier befinde ich mich in Gesprächen mit Partnern und hoffe bald auf Zusagen", erklärt der Präsident. Die fehlenden Unterlagen, darunter auch die Haftung der Privatperson, müssen bis spätestens Mittwochabend bei der Bundesliga nachgereicht werden.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.