SN.AT / Sport / Regionalsport

Bad Hofgastein fördert Talente: Youngsters wechseln in die Regionalliga West und zu Landesliga-Topteam

Die abstiegsbedrohten Pongauer verzichten trotz Abgängen erneut auf Neuverpflichtungen. Die eigenen Kicker sollen es richten - oder in höheren Ligen Erfahrungen sammeln.

Bad Hofgastein setzt weiter auf die Förderung von Eigenbauspielern.
Bad Hofgastein setzt weiter auf die Förderung von Eigenbauspielern.

Bad Hofgastein spielt in der 2. Landesliga Süd gegen den zweiten Abstieg in Serie. In Panik verfällt der Verein, der mit 17 Punkten an der zehnten Stelle liegt, aber nicht. Die Pongauer bleiben auch in diesem Winter ihrem Weg treu und halten von externen Verstärkungen Abstand. "Das Ziel ist der Klassenerhalt mit unseren eigenen Spielern", sagt Sektionsleiter Wolfgang Schaireiter.

Bad Hofgastein setzt auf Eigenbauspieler

Er setzt große Hoffnungen in zwei Eigengewächse, die in der Hinrunde verletzungsbedingt keine Rolle spielten, nun aber wieder angreifen: Thomas Rudigier, seit Jahren neben Johann Rudigier der überragende Kicker in der Offensive des Landesligisten, sei nach seiner Schambeinentzündung schmerzfrei. "Wir hoffen, dass er wieder durchstartet. Thomas ist sehr wichtig für uns", betont Schaireiter. Nach einem Kreuzbandriss arbeitet in der Wintervorbereitung, die am Freitag begann, auch Stammkraft Amar Cocalic am Comeback.

Anid Hasanovic spielt künftig für Bischofshofen.
Anid Hasanovic spielt künftig für Bischofshofen.

Zwei Talente wechseln nach oben

Das Duo wird im Frühjahr mit zwei Teamkollegen nicht zusammenspielen können. Denn zum Hofgasteiner Konzept gehört auch, Kickern aus den eigenen Reihen nicht den Weg zu verbauen, falls diese bei höherklassigen Vereinen Erfahrungen sammeln wollen. So schließt sich Anid Hasanovic dem Westligisten Bischofshofen an. Der 17-jährige Spielmacher, der bereits zwei Saisonen in der 1. Landesliga mit 34 Einsätzen und neun Treffern zu Buche stehen hat und im Herbst in neun Spielen drei Mal traf, absolviert den Sport-Zweig im BORG Spittal an der Drau und entschied sich nun zu einem Vereinswechsel. "Er will den nächsten Schritt machen. Wir legen ihm keine Steine in den Weg. Ich hoffe, dass er bei Bischofshofen zum Zug kommt", sagt Schaireiter.

Rückkehrer im Sommer?

Das Trainerteam um Thomas Schwarzenberger muss in der Rückrunde außerdem auf den dreifachen Saisontorschützen Felix Kerschbaumer verzichten. Der Flügelspieler - Jahrgang 2006 und laut Hofgasteins Sektionsleiter "talentiert, mit Zug zum Tor" - wechselt per Leihe nach Schwarzach, zum Tabellenzweiten die 1. Landesliga. "Felix ist in St. Johann beim Bundesheer, will es in Schwarzach versuchen. Wir hoffen, dass er im Sommer zu uns zurückkehrt." Eine Rückkehr nach der Saison ist auch bei einem weiteren Hofgasteiner Talent ein Thema: Jonas Fischer ist auch im Frühjahr noch per Fußball-Stipendium in den USA. Ohne ihn und die Youngsters Hasanovic und Kerschbaumer will die Talenteschmiede Bad Hofgastein den Abwärtstrend stoppen und in der 2. Landesliga Süd bleiben.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.