Jahrelang ging es in der Trainerkarriere von Mohamed Sahli nur bergauf: Der in Tunesien geborene Österreicher schaffte nach über fünf Jahren im Nachwuchs von Red Bull Salzburg den Sprung zum Bundesligisten WAC. In Kärnten war er bei den Profis als Assistent und sogar sechs Spiele als Interimstrainer tätig. Nach der Trennung im Sommer 2021 fand er aber keine neue Aufgabe mehr. "Ich habe die Zeit genutzt, um meine Pro-Lizenz zu machen und als TV-Experte im französischen Fernsehen zu arbeiten", erklärt Sahli.
Einige Stars ausgebildet
Im Nachwuchs von Red Bull Salzburg gingen viele jetzige Topkicker durch die Schule des mittlerweile 46-Jährigen. In jungen Jahren wurden unter anderem die ÖFB-Kicker Nicolas Seiwald, Alexander Prass und Matthias Seidl von Sahli gefördert (hier ein SN-Video von 2012 mit Sahli und Seiwald). "Vor allem der Jahrgang 2001 war überragend. Neben Seiwald, Prass und Seidl haben es weitere zehn Kicker in den Profibereich geschafft."
"Eine reizvolle Aufgabe"
Seit dieser Woche ist auch Sahli wieder zurück im Fußballgeschäft. Der Salzburger wird in Zukunft den tunesischen Vizemeister US Monastir betreuen. "Ich hatte einige Anfragen, letztendlich habe ich mich aber für Monastir entschieden", sagt Sahli, der seit Anfang der Woche in der tunesischen Küstenstadt weilt. "Es ist eine sehr reizvolle Aufgabe. Als Vizemeister spielen wir in der Qualifikation für die afrikanische Champions League. Der Verein hat sehr viel Potenzial und ich will hier erfolgreich arbeiten", betont der Neo-Trainer, der derzeit noch in einem Hotel untergebracht ist. Sein Sohn, der im Nachwuchs des Westligisten Grünau aktiv ist, wird mit seiner Mutter weiterhin in Salzburg wohnhaft bleiben.
