SN.AT / Sport / Regionalsport

Christian Ziege: "Mich reizt die Aufgabe und nicht das Geld"

In seinem ersten Spiel als Saalfelden-Trainer konnte der Deutsche Christian Ziege im Derby gegen St. Johann ein Erfolgserlebnis bejubeln.

Saalfelden-Trainer Christian Ziege sah am Samstag einen 2:1-Derbysieg gegen St. Johann.
Saalfelden-Trainer Christian Ziege sah am Samstag einen 2:1-Derbysieg gegen St. Johann.

Der ehemalige Weltklasse-Spieler Christian Ziege ist seit vergangenem Montag neuer Trainer beim Fußball-Westligisten Saalfelden und gewann bei seinem Debüt das Derby gegen St. Johann mit 2:1. Im SN-Interview spricht der 47-Jährige über sein überraschendes Trainer-Comeback, Red-Bull-Trainer Marco Rose und warum er seinem Ex-Verein Bayern München noch nicht zum Meistertitel gratuliert.

Gratuliere zum perfekten Trainerdebüt. Sind Sie zufrieden mit der Leistung Ihrer Mannschaft? Christian Ziege: Danke. Es war eine chaotische Partie. Meine Jungs haben sich gut präsentiert. Wichtig war, dass wir den Schiedsrichter in Ruhe gelassen haben. Der Gegner hatte da mehr Probleme.

Warum nimmt ein ehemaliger Weltklasse-Spieler ein Angebot eines österreichischen Drittligisten an? Das ist ganz leicht zu erklären. Weil ich mich gerne mit Fußball beschäftige und gerne in diesem Bereich arbeite. Die Liga ist mir nicht so wichtig. Natürlich würde ich auch gerne im Profibereich arbeiten, aber mir macht der Trainerjob auch bei einem kleinen Verein sehr viel Spaß.

Derzeit sind Sie nur Interimstrainer bis Sommer. Ist ein längerfristiges Engagement in Saalfelden denkbar? Darüber mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Für mich zählt nur die aktuelle Saison.

Sie wohnen seit August in Mittersill. Was hat die Familie Ziege in den Pinzgau verschlagen? Meine Familie und ich fahren schon seit vielen Jahren in den Pinzgau auf Urlaub. Und nachdem wir nach den hektischen Jahren im Profifußball gerne in einer ruhigeren Gegend leben wollten, haben wir uns entschieden, nach Mittersill zu ziehen. Eine wunderschöne Gegend.

Viele Fußball-Fans fragen sich, was ein ehemaliger Topspieler in Saalfelden wohl verdient? Das Geld war von Anfang an nur ein Randthema. Mich reizt die Aufgabe und nicht das Geld.

Als Neo-Salzburger verfolgen Sie sicher den Bundesligisten Red Bull Salzburg. Natürlich. Vor allem weil ich mit meinem ehemaligen Bayern-Mitspieler Alexander Zickler, der ja Kotrainer in Salzburg ist, noch befreundet bin. Marco Rose und sein Team leisten sehr gute Arbeit. Mein Ex-Verein Gladbach kann sich im Sommer auf einen sehr guten Trainer freuen.

Was trauen Sie Marco Rose in Gladbach zu? Er wird die deutsche Bundesliga sicher bereichern. Und Marco Rose hat die richtige Wahl getroffen. Gladbach ist ein sehr gut geführter Verein, bei dem alles passt. Die Führung, das Umfeld und die Fans sind top.

Sie haben als Aktiver für die europäischen Topclubs Bayern München, AC Mailand, Tottenham und Liverpool gespielt. Welchem Verein drücken Sie eigentlich die Daumen? Ich bin neutral. Ich sehe gerne gute Spiele und Mannschaften, die einen schönen Fußball zeigen. Das machen die Bayern, Liverpool und Tottenham schon sehr gut. Und natürlich hat man zu seinen Ex-Vereinen immer eine besondere Beziehung.

Haben Sie Bayern München eigentlich schon zum Meistertitel gratuliert? Nein, weil sie noch nicht Meister sind. Sie haben nach diesem Wochenende natürlich sehr gute Karten, aber sicher können sie sich noch nicht sein. Mit Leipzig wartet jetzt ein starker Gegner. Verlieren sie dieses Spiel, dann kommen in der letzten Runde die starken Frankfurter nach München. Wie gesagt: Sie haben die beste Ausgangsposition, aber das Restprogramm ist nicht leicht.


Zur Person

Der 47-jährige Deutsche Christian Ziege spielte in seiner Glanzzeit für Bayern München, AC Mailand, Tottenham und Liverpool. Seinen größten Erfolg feierte der gebürtige Berliner 1996: Mit Deutschland sicherte er sich in England den Europameister-Titel. Auf Vereinsebene gewann er zwei Mal den UEFA-Cup, wurde zwei Mal deutscher Meister, holte zwei Cup-Titel in England und die italienische Meisterschaft. Als Trainer war der Deutsche bisher als Kotrainer in Gladbach, in diversen deutschen Nachwuchs-Nationalteams, Unterhaching, in der dritten spanischen
Liga und in Thailand tätig.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)