SN.AT / Sport / Regionalsport

Dank Jahrhundertfußballer wieder auf den Geschmack gekommen: Ex-Profi übernimmt Trainerjob in der Salzburger Liga

Der Salzburg-Ligist Straßwalchen konnte am Dienstagabend die Trainerfrage klären.

Die beiden ehemaligen Bundesliga-Kicker Heimo Pfeifenberger (r.) und Markus Scharrer haben seit Sommer beim Salzburg-Ligisten Eugendorf zusammengearbeitet.
Die beiden ehemaligen Bundesliga-Kicker Heimo Pfeifenberger (r.) und Markus Scharrer haben seit Sommer beim Salzburg-Ligisten Eugendorf zusammengearbeitet.

Nach dem Abgang von Bernhard Huber-Rieder, der im Frühjahr den Fußball-Westligisten Grünau trainieren wird, musste sich der Salzburg-Ligist Straßwalchen kurz vor der Winterpause auf Trainersuche begeben. Langzeitfunktionär Markus Chudoba hat sich in den vergangenen Wochen mit mehreren Kandidaten unterhalten und am Dienstagabend einen neuen Übungsleiter präsentiert. Der Ex-Profi Markus Scharrer wird den vakanten Posten beim aktuellen Tabellensiebten übernehmen.

" Er bringt viel Erfahrung und Kompetenz mit."
Markus Chudoba, Sportchef Straßwalchen

„Die Gespräche waren von Anfang an sehr positiv und wir sind überzeugt, dass er mit seiner Persönlichkeit und seinem Führungsstil mit unserer Mannschaft sehr gut arbeiten kann. Er bringt sehr viel Erfahrung und Kompetenz mit“, betont Chudoba, der froh ist, dass die Trainersuche bereits wenige Tage nach der letzten Herbstrunde erfolgreich abgeschlossen wurde.

Drei Mal Bundesliga-Meister mit dem FC Tirol

Mit Scharrer konnte Straßwalchen einen schillernden Namen im österreichischen Fußball zum Verein locken. Der mittlerweile 51-Jährige gewann als Profi drei Mal mit dem FC Tirol den Meistertitel und lief neun Mal für das ÖFB-Team auf. Als Kampfmannschaftstrainer betreute er Seekirchen und Obertrum. Zuletzt war er knapp zehn Jahre im Nachwuchs von Seekirchen und Eugendorf tätig. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Ich war jetzt einige Jahre weg vom Erwachsenenfußball, werde mich aber schnell wieder reinarbeiten“, erklärt der A-Lizenz-Trainer. In der Herbstsaison war Scharrer neben seiner Tätigkeit im Nachwuchs auch als Co-Trainer unter Heimo Pfeifenberger in Eugendorf engagiert. Dank ihm sei er wieder auf den Geschmack gekommen. „Wir sind seit vielen Jahren eng befreundet. Als Heimo gefragt hat, ob ich ihm helfen kann, musste ich nicht lange überlegen.“

Erfolgreiche Arbeit beim Ligakonkurrenten Eugendorf

Seine Mission in Eugendorf endet nun aber am Mittwoch (18.30 Uhr) mit dem Testspiel gegen den Zweitligisten Austria Salzburg. „Ich habe die U16 in die höchste Salzburger Liga geführt, wir haben den Herbst nun als Zweiter abgeschlossen. Es war eine sehr schöne Zeit, jetzt freue ich mich aber auf die neue Aufgabe.“ Straßwalchen kann sich auf einen Trainer freuen, der junge Kicker weiterentwickeln kann und einen gepflegten Fußball spielen lassen will.

Zwei Salzburg-Ligisten noch auf Trainersuche

Während Straßwalchen einen neuen Trainer verpflichten konnte, sind zwei Ligakonkurrenten weiterhin auf der Suche nach einem Chefcoach. Nach dem Aus von Damir Borozni verhandelt Hallwang mit Ex-SAK-Trainer Paul Zeyringer, Bürmoos hält seine Augen in alle Richtungen offen. Am liebsten wäre Obmann Robert Eckschlager, wenn das Interimsduo Valentino Jovic und Michael Switil weitermachen würde. „Vielleicht stellen wir ihnen einen zusätzlichen Co-Trainer zur Seite“, sagt Eckschlager, der schon an einer Lösung bastelt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.