Das Salzburger Unterhaus ist in der Winterpause. Mehrere, aber nicht alle Flachgauer Vereine können ein positives Zwischenfazit ziehen. Welche Leistungen ragten im Herbst heraus?
Die Flachgauer Spitzenteams
Seekirchen ist nach dem Aufstieg auch in der Regionalliga West ein Spitzenteam. Mit 35 Punkten und 45:19 Toren ist das Team von Erfolgstrainer Mario Lapkalo sensationell Zweiter. Einen Stock tiefer ist auch Grödig erster Verfolger. Der Titelfavorit der Salzburger Liga liegt damit auf Aufstiegskurs. 49:8 Tore zeigen die Stärke der Grödiger, die aber drei Spiele verloren. Voll im Aufstiegsrennen der 1. Landesliga sind der Tabellendritte Berndorf und die viertplatzierten Seekirchen Juniors. In der 2. Landesliga Nord mischt Faistenau als Dritter vorn mit. Das zu Hause ungeschlagene Lamprechtshausen hat in der 1. Klasse Nord im Vergleich mit Elsbethen die Nase vorn. In der 2. Klasse Nord B bilden die 1b-Teams von Siezenheim und Anif das Spitzenduo.
Flachgauer Teams mit Aufholbedarf
Hallwang enttäuschte in der Salzburger Liga. Nur drei Punkte gelangen dem Schlusslicht, das sich neu aufstellen muss. Aufholbedarf hat auch Anif, das höhere Ansprüche als den 14. Rang hat. "Wir wollen im Frühjahr noch einen einstelligen Tabellenplatz erreichen", sagt Trainer Thomas Eder. Im Abstiegskampf der 1. Landesliga stecken unter anderem Elixhausen und Koppl. Einen Stock tiefer ist Köstendorf Letzter. Es fehlen nicht viele Punkte auf Plainfeld, Abersee und Co. In der 1. Klasse Nord sind die 1b-Teams von Eugendorf und Grödig am Tabellenende zu finden.

