Bramberg hat am Freitagabend die Tabellenführung in der Salzburger Liga übernommen. Die Oberpinzgauer setzten sich in Grödig mit 2:1 durch und überholten die Flachgauer damit in der Tabelle. "Ein geiler Sieg. Wir haben ihn mit viel Leidenschaft erzwungen", sagte Brambergs Obmann Martin Innerhofer direkt nach dem Schlusspfiff. Kurz davor war erst der Siegtreffer von Angreifer Nico Lukasser-Weitlaner gefallen. Am Samstag kann Hallein - das zweite unbesiegte Team der Salzburger Liga - mit einem Derbysieg gegen Puch mit Bramberg gleichziehen.
Bramberg gewinnt Topspiel der Salzburger Liga
Das Spiel verlief bei strömendem Regen vor gut gefüllten Rängen im Ex-Bundesligastadion zunächst erwartungsgemäß. Grödig machte im 4-3-3-System, in dem Petrit Nika anfangs keinen Platz fand, das Spiel, Bramberg lauerte im 4-4-2. Es dauerte, bis es vor den Toren gefährlich wurde. Die erste Topchance fand in der 21. Minute Bramberg vor. Roland Quehenberger schoss nach feiner Kombination und Hereingabe von der rechten Seite aus kurzer Distanz über das Tor. Auch nach einer halben Stunde kamen die Gäste dem 1:0 nahe. Nach einer sehenswerten Ballstafette, die von Harald Nindl links hinten eingeleitet worden war, schloss Felix Rangetiner rechts vorn zu zentral ab.
Chancen auf beiden Seiten im Spitzenspiel
Nun nahm das Spiel Fahrt auf. Grödigs Sebastian Hölzl prüfte in Minute 31 Tormann Senad Hamzic nach einem zu kurz geklärten Freistoß vom Sechzehner. Fünf Minuten später war auf der anderen Seite Sebastian Lazzeri nach einem Ballgewinn der Bramberger auf der Mittellinie und Nico Lukasser-Weitlaners Ball über die Abwehr auf und davon. Schlussmann Vlado Grabovica brachte ihn zu Fall und sah für die Notbremse die Rote Karte. Frederik Bilovsky zwang Grödigs neuen Torwart Guo Chenxi mit dem folgenden Freistoß nicht. Wenig später schoss Rangetiner nach einem Standard am langen Eck vorbei. Doch auch die Grödiger blieben mutig. Nach einem Angriff über den rechten Flügel kam Mittelstürmer Andrej Lazarevic in der 42. Minute im Strafraum an den Ball. Sein Pressball senkte sich gefährlich, landete aber knapp über dem Tor.