Die Judo-Staatsmeisterschaften in Vorarlberg waren für die Pongauer Kampfsportler des ESV Sanjindo Bischofshofen überaus erfolgreich. Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze standen am Ende zu Buche. Thomas Scharfetter aus St. Johann verteidigte souverän seinen Titel in der Klasse -90 kg. Die 16-jährige Michaela Höllwart trat in die Fußstapfen ihrer Schwester Maria und kämpfte sich in Feldkirch zu ihrem ersten Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse +78 kg.
Gold für Thomas Scharfetter und Michaela Höllwart - Pongauer Judoka räumten bei der Staatsmeisterschaft ab
Sieben Medaillen gingen bei den Kämpfen in Vorarlberg an den ESV Sanjindo Bischofshofen. Elena Dengg schrammte im Finale gegen die zweifache Olympiamedaillengewinnerin Michaela Polleres nur knapp am Titel vorbei.

Elena Dengg forderte Michaela Polleres
Die Lungauerin Elena Dengg schrammte nur knapp am Titel vorbei. Sie musste sich in der Klasse -70 kg im Finale der zweifachen Olympiamedaillengewinnerin Michaela Polleres erst in der Verlängerung durch Kampfrichterentscheidung geschlagen geben. Auch Michael Niederdorfer (-100 kg) aus Bischofshofen durfte über eine Silbermedaille jubeln. Tina Neuhauser (-78 kg), Philipp Hacksteiner (-60 kg) und Moritz Höllwart (-100 kg) holten in ihrer Klasse jeweils Bronze.

Sanjindo blickt hoffnungsvoll nach vorn
Bei Sanjindo zeigte man sich über die sieben Medaillen sehr erfreut. "Die kontinuierliche Arbeit im Verein auf höchstem Niveau macht sich bezahlt", bilanzierte die sportliche Leiterin Marianne Niederdorfer. Gemeinsam mit Trainer Paul Devos blicke sie deshalb sehr hoffnungsvoll in die Zukunft.