Nach sechs Jahren im Nachwuchs von Red Bull Salzburg wechselte Gabriel Lukacevic 2015 mit 13 Jahren in die Nachwuchsabteilung von Grödig. Beim Ex-Bundesligisten entwickelte sich der Innenverteidiger immer weiter und schaffte bereits 2019 den Sprung in die Kampfmannschaft. Seit drei Saisonen ist der Youngster nicht mehr aus der Defensive der Flachgauer wegzudenken. Im Herbst absolvierte er alle 15 Partien in der Salzburger Liga über die volle Distanz. "Ein sehr talentierter Spieler, der sich im Profibereich sicher durchsetzen kann. Er muss es aber wollen und sich komplett auf den Fußball konzentrieren", erklärt Grödigs Sportlicher Leiter Heimo Pfeifenberger.
Probetraining in der 2. Liga
Bereits in diesem Winter könnte nun der Karrieresprung folgen. Lukacevic weilt von Dienstag bis Freitag in Leoben, um beim Zweitligisten vorzuspielen. "Ihnen ist ein Innenverteidiger ausgefallen, deswegen müssen sie auf dieser Position handeln. Ich bin überzeugt, dass Lukacevic im Probetraining überzeugen wird", sagt Pfeifenberger, der seinem Schützling keine Steine in den Weg legen würde. "Wir würden uns sogar freuen, wenn einer unserer Youngsters den Sprung in den Profibereich schafft. Und für Lukacevic wäre in der 2. Liga sicher nicht Endstation, er hat sogar das Talent für die Bundesliga."
