SN.AT / Sport / Regionalsport

In Sophia Schallers doppelter Mission fehlte nur die Kür

Aushängeschild führte starkes Salzburger Team bei Österreichischer Meisterschaft mit Gold und Silber an.

Sophia Schaller fiel im Einzel nach einem starken Kurzprogramm zurück.
Sophia Schaller fiel im Einzel nach einem starken Kurzprogramm zurück.

Salzburgs Eiskunstlauf-Asse haben sich bei den Österreichischen Meisterschaften in St. Pölten stark präsentiert. Zwei Mal Gold, vier Mal Silber lautet die Bilanz nach vier Wettkampftagen.

Das neu formierte Paarlauf-Duo Sophia Schaller (EVS) und Livio Mayr (EIS) hatte keine Konkurrenz, verdiente sich den Meistertitel aber mit zwei starken Programmen redlich. Ihre bisherige Bestmarke verbesserten die Salzburger um fast 30 Zähler auf 161,15 Punkte. Die Generalprobe für die Europameisterschaft ab 23. Jänner ist mit dem ersten Titelgewinn geglückt.

Schaller lag auch im Einzel auf Erfolgskurs. Sie führte nach dem Kurzprogramm, zollte in der Kür am Sonntag aber der Doppelbelastung und beendete den Damenbewerb mit 153,27 Punkten auf dem zweiten Platz hinter Emily Saari. Die Salzburgerin Julia Maria Gaiser (RWS) belegte den siebten Rang (102,23).

Silber gab es auch für Flora Schaller (EVS), die mit 126,24 Punkten zweitbeste Juniorin war. Die 16-Jährige verbesserte sich nach einem dritten Platz im Kurzprogramm mit einer starken Kür - ein gutes Argument, um zu Jugend-Olympia entsendet zu werden. Junioren-Gold ging an Giorgia Ghedini (RWS), die erstmals mit Luc Maierhofer lief. Auch dieser Titel stand mangels Mitbewerber schon vorher fest.

Bei den Schülermeisterschaften überraschten die erst 10-jährige SSM-Schülerin Clara Fötschl (RWS) als Vizemeisterin und die um ein Jahr jüngere Marie Bauer (EVS) als Vierte. Nur von einem Team wurde auch das Synchroneiskunstlaufteam Sweet Mozart in der Nachwuchskategorie Basic Novice geschlagen. Die EIS-Talente erzielten eine neue Bestleistung von 38,85 Punkten.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.