SN.AT / Sport / Regionalsport

In Spiellaune: Austria Salzburg nähert sich Meistertitel - Saalfelden feiert erneut Elfmeterhelden

Die Maxglaner bauen mit klarem Heimsieg die Tabellenführung in der Westliga aus. Tormann Kilian Schröcker rettet Verfolger Saalfelden einen Punkt in Altach. Keine gute Runde für Salzburgs Teams.

Alexander Schwaighofer (links) ließ die Austrianer jubeln.
Alexander Schwaighofer (links) ließ die Austrianer jubeln.

Alexander Schwaighofer hat seine Rückkehr in die Startelf schnell gerechtfertigt. Der Offensivspieler schoss Austria Salzburg am Samstag mit zwei Treffern in der achten und der 25. Spielminute im Heimspiel gegen Röthis mit 2:0 in Führung und ebnete so den Weg zum 4:1-Erfolg. "Alex war der Man of the Match, hat das super gemacht", sagt Trainer Christian Schaider über den zuletzt krankheitsbedingt ausgefallenen Kicker.

Austria Salzburg baut Vorsprung aus

Der Sieg geriet nie in Gefahr. Marinko Sorda erhöhte nach der Pause, Youngster Timo Kulterer stellte den Drei-Tore-Vorsprung nach dem späten Gästetreffer wieder her. "Ein Start-Ziel-Sieg. Die Mannschaft ist momentan in einer sehr guten Verfassung, vor allem auch spielerisch", lobt Schaider. "Wir waren klar besser und haben schön herausgespielte Treffer erzielt. Ein wichtiger Sieg." Dem Ziel Meistertitel sind die Maxglaner einen weiteren Schritt näher. Da Saalfelden bei den Altach Amateuren 1:1 spielte, ist nun wieder Hohenems (5:0 gegen Rankweil) erster Verfolger. Der Austria-Vorsprung beträgt sechs Punkte.

Saalfelden feiert erneut Elfmeterhelden

Saalfeldens Trainer Johannes Schützinger konnte mit dem Remis in Altach aber gut leben. "Die erste Halbzeit war unsere beste Halbzeit im Frühjahr", sagt der Pinzgauer. Nach dem Seitenwechsel gaben dann die Hausherren den Ton an. Sie trafen früh im zweiten Durchgang. Joao Pedro glich aber per Elfmeter in der Schlussphase noch aus. Danach fanden beide Teams den Matchball vor. Die größte Chance vereitelte Saalfeldens Tormann Kilian Schröcker, der nach einer Doppelchance der Gastgeber auch noch einen Strafstoß - wie auch zuletzt im Cup-Halbfinale - parierte. "Wir fahren glücklich mit dem Punkt nach Hause", sagt Schützinger.

Die anderen Salzburger Teams blieben ebenfalls ohne Sieg. Grünau unterlag in Imst 1:2. Bischofshofen verlor in Wolfurt 0:1. Und die weiter abstiegsbedrohten St. Johanner holten gegen den direkten Konkurrenten Kufstein ein 2:2.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.