"Eine überragende Leistung. Wenn wir so weiterspielen, dann halten wir die Liga sicher", erklärte Inter-Kapitän Christopher Ruprecht nach dem Auftaktsieg im unteren Play-off der 1. Futsal-Bundesliga. Ohne Stefan Federer, Elvis Ozegovic und Petrit Nika hatten die Salzburger die höher eingeschätzten Niederösterreicher über die meiste Zeit im Griff und gewannen auch das zweite Duell in dieser Saison. "Wir haben sehr geradlinig gespielt, ohne große Tricks oder Leichtsinnigkeiten. So muss man in der Bundesliga auftreten."
Profivertrag nach EM-Qualifikation?
Aus einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung ragte neben Ruprecht, Pedrag Gavric und Julian Feiser auch Kenan Sejdic heraus. Der österreichische Neo-Teamspieler hatte mit drei Treffern großen Anteil am Sieg. "Eine sehr gute Leistung des gesamten Teams", erklärt der 21-jährige Edeltechniker, der in Zukunft im Futsal durchstarten will. "Ich hoffe, dass ich bei der EM-Qualifikation im April dabei bin und wäre danach für ein Profiabenteuer offen." Für einen Profivertrag müsste der Youngster, der im Feldfußball seit Winter beim Salzburg-Ligisten Puch engagiert ist, Österreich wohl verlassen. "In Slowenien oder Kroatien boomt Futsal. Es wäre mein Traum, in einer dieser beiden Ligen als Profi unterzukommen. Dafür muss ich aber weiter Gas geben und in den kommenden Monaten abliefern."