SN.AT / Sport / Regionalsport / Tanzen

19 Jahre nach Stöckl/Gschaider holte Salzburger Paar wieder Edelmetall

Gschwendtner/Rohal und Czseloszki/Keil machten ihr Trainerteam bei der Staatsmeisterschaft stolz.

Martin Rohal und Partnerin Sonja Gschwendtner tanzten zur Silbermedaille.
Martin Rohal und Partnerin Sonja Gschwendtner tanzten zur Silbermedaille.
Dora Czseloszki und Johannes Keil gewannen die A-Klasse.
Dora Czseloszki und Johannes Keil gewannen die A-Klasse.

Seit dem Rückzug von Manuela Stöckl und Florian Gschaider hatte fast zwei Jahrzehnte lang kein Salzburger Tanzpaar mehr bei Staatsmeisterschaften den Sprung aufs Podest geschafft. Nach 19 langen Jahren ging diese Negativserie nun bei den Kombi-Staatsmeisterschaften in Koblach endlich zu Ende. Sonja Gschwendtner und Martin Rohal vom TSC HIB Saalfelden mussten sich dabei in der höchsten Startklasse nur den Wienern Natalie Cremar und Tim Grabenwöger geschlagen geben, die damit ihrerseits als erst zweites Paar neben Stöckl/Gschaider die Staatsmeistertitel in allen drei Disziplinen geholt haben.

Für Gschwendtner und Rohal waren es die ersten Titelkämpfe auf höchster Leistungsebene. Vor einem Jahr waren die Pinzgauer noch in der A-Klasse gestartet und hatten sich dort Gold gesichert. "Wir sind riesig stolz auf die beiden", erklärt Manuela Stöckl, die die beiden gemeinsam mit Gschaider trainiert. "Martin kennen wir ja schon, seit er als junger Mann mit dem Tanzen begonnen hat."

Sogar Gold sicherte sich ein zweites von den beiden Dancing-Stars-Coaches betreutes Duo − allerdings (wie im Vorjahr Rohal und Gschwendtner) in der zweiten Leistungsstufe. Dabei tanzen Dora Czseloszki und Johannes Keil erst seit zwei Jahren zusammen. "Dora hat überhaupt erst vor zwei Jahren angefangen. Wie schnell sie sich entwickelt hat, ist ein Wahnsinn", zeigt sich Trainerin Stöckl von der ehemaligen Judokämpferin beeindruckt.

Eine weitere Medaille für den TSC Danceteam Salzburg holten Katharina Ertas-Ferstl und Herbert Schrammel. Die beiden sicherten sich in der Klasse Ü45 die Bronzemedaille.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.