SN.AT / Sport / Regionalsport / Wals-Siezenheim

Spezielle Abschiedsparty in der Regionalliga West: Brüder als Gegner, Sohn spielt nicht gegen Vater

Wenn Grünau Seekirchen empfängt, gibt es wenig Geheimnisse. Die Walser wollen eine Abschiedsparty feiern und überraschen.

Severin Heuberger (l.) spielt mit Seekirchen eine starke Saison in der Regionalliga West.
Severin Heuberger (l.) spielt mit Seekirchen eine starke Saison in der Regionalliga West.

Das letzte Heimspiel als Grünau-Trainer hat es für Christoph Knaus in sich. Die in der Westliga zehntplatzierten Walser empfangen am Freitag (19 Uhr) den Tabellenzweiten Seekirchen. "Ein gebührender Rahmen für ein Abschiedsspiel. Bei uns freut sich jeder auf dieses spezielle Derby", sagt Grünaus Sportchef Helmut Rottensteiner, den mit Seekirchen viel verbindet. Der Walser war lange beim Gegner tätig, lotste Erfolgstrainer Mario Lapkalo nach Seekirchen, wo mit Mario Rottensteiner der Bruder als Co-Trainer engagiert ist. "Ich schätze Seekirchen sehr. Ihre super Arbeit wird mit einer sensationellen Saison belohnt. Wir haben Respekt, können das Spiel aber gewinnen."

Nikola Trkulja und die Grünauer sind motiviert.
Nikola Trkulja und die Grünauer sind motiviert.

Lapkalo, dessen Sohn Alexander für Grünau spielt, aktuell aber verletzt ist, will mit seinem Team an die Erfolge der vergangenen Wochen anknüpfen. "Gut spielen und gewinnen", lautet seine Devise. Fix: Der Aufsteiger wird als Zweiter überwintern. "Es ist eine außergewöhnlich gute Hinrunde mit vielen Highlights."

FLACHGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere