Wiederholt sich die Geschichte der Vorsaison? Kuchl enteilte im Titelrennen, musste wegen eines hartnäckigen Verfolgers, der im Frühjahr eine Siegesserie hinlegte, aber bis zum letzten Spieltag Vollgas geben, um Meister zu werden. Die am Ende zweitplatzierten Seekirchner nahmen den Schwung in die neue Saison mit und sind nun in Kuchls Position. Glückwünsche zum Titel muss der Seriensieger aus dem Herbst seit Wochen abwehren, weil die Grödiger weiter im Nacken sitzen. Am Mittwoch kommt es zum Gipfeltreffen.
Showdown der Salzburger Liga zwischen Seekirchen und Grödig
Die Ausgangslage: Seekirchen kann nach dem 3:0 in Eugendorf mit einem Punktgewinn im Topspiel den Meistertitel fixieren. Feiern aber die Grödiger, die am Samstag Bramberg beim 4:0 klar beherrschten, den zehnten Sieg in Serie, wird der Titelkampf wohl bis zum letzten Spieltag spannend bleiben. Das gilt vor allem, wenn Grödig mit zwei Toren Unterschied gewinnt und damit nach dem 1:2 im Hinspiel das bei Punktegleichheit entscheidende direkte Duell für sich entscheidet. Dann kann sich Seekirchen keine Niederlage mehr leisten, um ohne Schützenhilfe Erster zu bleiben. Grödig weiß vor dem Spitzenspiel um seine Chance.