Tamsweg und St. Michael überwintern nach einem durchwachsenen Herbst in Abstiegsgefahr in der 1. Landesliga. Den Herbst-Titel in der 2. Klasse Süd A konnte dagegen Muhr bejubeln.
Zu selten belohnt
Mit nur 13 Punkten aus 14 Spielen überwintert Tamsweg auf dem zwölften Platz in der 1. Landesliga. Der erste Abstiegsplatz, auf dem aktuell Erzrivale St. Michael zu finden ist, ist nach der Herbstsaison aber nur einen Punkt entfernt. "So schlecht war unser Herbst nicht. Leider hat sich unsere junge Truppe zu oft nicht belohnt", erklärte Tamsweg-Obmann Thomas König in der Vorwoche. Mit der Arbeit von Neo-Trainer Lukasz Pielorz zeigen sich die Lungauer zufrieden, nach einer Wintervorbereitung wollen sich die Tamsweger im Frühjahr effektiver präsentieren und sich früh ins sichere Mittelfeld absetzen. "Die Qualität stimmt im Kader, wir werden die Liga halten."
Schwankungen
Aufsteiger St. Michael zeigte sich in der Herbstsaison launisch. Auf gute Spiele folgten immer wieder komplette Umfaller. "Wir müssen sicher konstanter werden. Die Mannschaft zieht voll mit und wird im Frühjahr den Klassenerhalt holen. Es kommen wichtige Spieler aus Verletzungen retour", erklärt St. Michaels Trainer Achim Sametreiter, der seit Sommer bei den Lungauern ist. Ein Highlight war sicher der 2:1-Sieg im Derby in Tamsweg. "Eine unglaubliche Stimmung, dieses Spiel werden wir lange nicht vergessen. Es waren sehr, sehr viele Fans von St. Michael vor Ort, da ist es natürlich noch schöner, wenn man das Spiel gewinnt", sagt Sametreiter.
Starker Ausklang
Nach einem starken Saisonstart folgte im Herbst der Einbruch bei der jungen Truppe von Mariapfarr. Die junge Truppe von Trainer Thomas Zehner konnte in der 1. Klasse Süd sechs Spiele in Serie nicht gewinnen und rückte immer näher an die hinteren Plätze. Dank eines starken Herbstausklangs können die Lungauer aber ohne große Sorgen überwintern. Nach Siegen gegen Großarl (2:1) und Schlusslicht Konkordiahütte-Tenneck (3:2) findet sich Mariapfarr nach 15 Spielen auf dem neunten Platz in der 1. Klasse Süd wieder.
Jubel in Muhr
In der 2. Klasse Süd A dominierten die Lungauer Teams. Muhr sicherte sich nach einer beeindruckenden Herbstsaison mit 36 Punkten aus 14 Spielen die Winterkrone. Drei Zähler dahinter ist Mauterndorf zu finden. Beide Teams werden im Frühjahr im oberen Play-off um den Aufstieg in die 1. Klasse Süd kämpfen. Dieses verpasste Zederhaus knapp. Die Truppe von Trainer Manfred Baier präsentierte sich stark, musste aber am Ende Bischofshofen 1b knapp den Vortritt lassen.




