SN.AT / Sport / Regionalsport / Puch bei Hallein

Nach Duell der Legenden: Derby in der Salzburger Liga "wird wieder ein Spektakel"

Puch warf den Favoriten Hallein im Sommer aus dem Landescup. In der Salzburger Liga kommt es nun zum Wiedersehen - am Jubiläumstag.

Nun in der Salzburger Liga im Duell: Oluwatosin Ayetigbo (l.) und Raphael Kalteis.
Nun in der Salzburger Liga im Duell: Oluwatosin Ayetigbo (l.) und Raphael Kalteis.

Hallein geht als ungeschlagener Dritter der Salzburger Liga in das Derby am Samstag (16 Uhr) in Puch. Es findet im Rahmen des 80-Jahr-Jubiläumstags der Pucher mit Nachwuchsspielen (ab 10 Uhr) und einem Legenden-Derby (14.30 Uhr) statt. Und es bietet Hallein die Chance zur Wiedergutmachung nach der Niederlage im Landescup Ende Juli. "Die Zuschauer werden wieder Spektakel sehen. Beide spielen mit offenem Visier", sagt Halleins Trainer Christoph Lessacher.

Derby zwischen Puch und Hallein in der Salzburger Liga

Er lobt die zehntplatzierten Pucher, die im Cup nach einem 3:3 im Elfmeterschießen siegten. "Sie haben ein ambitioniertes Trainerteam und sind richtig spielstark. Wir freuen uns auf die Aufgabe und wollen oben dranbleiben." Puch-Coach Daniel Buhacek gibt das Lob zurück. "Hallein ist super drauf und ist der klare Favorit. Aber ein Derby ist etwas anderes. Wir werden alles probieren", sagt der Trainer, der nach dem 1:6 gegen Bramberg "unserem Stil treu bleiben will".

Spitzenspiel zwischen Oberalm und St. Koloman

Ein Tennengauer Derby gibt es auch in Oberalm. In der Vorsaison kämpften Oberalm und St. Koloman lange gegen den Abstieg aus der 2. Landesliga Nord. In der neuen Saison bestreiten sie nach einem guten Start am Samstag (15 Uhr) nun ein Spitzenspiel. In Oberalm empfängt der Tabellenzweite den ebenfalls ungeschlagenen Dritten. "Das wird ein hart umkämpftes Spiel, auf das wir uns freuen. Das wird ein richtiger Gradmesser", sagt St. Kolomans Trainer Andreas Wirth, der mit seiner Mannschaft Nußdorf zuletzt 3:2 schlug. Oberalm, das in Fuschl 2:0 gewann, will den Heimvorteil nutzen. Sektionsleiter Mario Aichinger sagt: "Zu Hause spielen wir einen ganz anderen Fußball. Da sind wir wirklich gut." Die Oberalmer wissen, dass sie die Auswärtsschwäche ablegen müssen, um langfristig vorn dabei sein zu können. Vorher will der Club aber im Topspiel zu Hause makellos bleiben.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.