Die Saison im Salzburger Unterhaus ist seit Mittwoch offiziell zu Ende. Der Straf- und Beglaubigungsausschuss des Salzburger Fußballverbands hat am Abend die wohl letzte offene Frage dieser Spielzeit geklärt. Das Duell der 2. Landesliga Nord zwischen Hof und HSV Wals, das am 1. Juni beim Stand von 2:1 für den Gastgeber in der Nachspielzeit abgebrochen worden war, wurde mit 3:0 für Hof strafverifiziert. Es ist das erwartete Ergebnis, das in der 2. Landesliga den Meistertitel von Seekirchen 1b und Koppls Vizemeistertitel besiegelt. Die Koppler dürfen als beste Nicht-1b-Mannschaft ebenfalls aufsteigen.
Seekirchen 1b und Koppl steigen in die 1. Landesliga auf
"Jetzt lassen wir uns gern gratulieren", sagt Koppls spielender Co-Trainer Lukas Schubert, der nach dem Rückzug von Robert Lehmann nach der sehr erfolgreichen Saison nun als Cheftrainer übernimmt. Der Ex-Profi führt die Koppler damit in die 1. Landesliga. "Wir freuen uns auf die Herausforderung. Es wird lehrreich für den gesamten Verein", sagt er. Bitter: Mit Florian Deisl (Henndorf), Manuel Taferner (Pause) und Mattias Oberreiter (Studium) fehlen drei wichtige Spieler im Herbst. Dafür kommt Johannes Mösl retour.
HSV Wals bleibt hohe Geldstrafe erspart
Dem Tabellendritten HSV Wals fehlt ein Punkt auf den Aufstieg. Mit der Strafverifizierung hatten die Walser gerechnet. Schiedsrichter Marc Höglinger fühlte sich von einem des Feldes verwiesenen HSV-Spieler bedroht und brach das Spiel ab. Danach gab es mehrere Anzeigen gegen HSV-Vereinsverantwortliche. "Wir haben nur eine Geldstrafe von 150 Euro bekommen. Wir sind sehr glimpflich davongekommen", sagt Sportchef Thomas Pichler. "Nächstes Jahr versuchen wir wieder vorn mitzuspielen."
Hallein 1b steigt auf, St. Georgen steigt nicht ab
Vom Meistertitel der jungen Seekirchner 1b-Mannschaft - Trainer Patrick Schöberl führte damit den dritten Verein nach Elixhausen und dem ASV Salzburg zum Aufstieg - profitieren auch zwei Teams der 1. Klasse Nord. Hallein 1b darf dank zwei Aufsteigern in der 2. Landesliga Nord als Vizemeister nachrücken. Und der Vorletzte St. Georgen kann in der 1. Klasse bleiben. Nur Schlusslicht Anif 1b steigt im Norden in die 2. Klasse ab.
