Teil eins des groß angelegten Neubaus für das nordische Zentrum in Saalfelden ist abgeschlossen: Die K30-Schanze wurde mit einer neuen Keramikspur der Peter Riedel GmbH belegt und hat damit denselben Standard wie eine Weltcupschanze. Der deutsche Unternehmer hat weltweit bereits knapp 100 Schanzen mit modernen Anlaufspuren versorgt, darunter auch Bischofshofen und Innsbruck. Beim Einspringen durch Mitglieder des SK Saalfelden überzeugten sich auch Teamweltmeisterin Sara Marita Kramer und Lisa Eder von der ganzjährig nutzbaren Skisprunganlage.


