657 Läuferinnen und Läufer stellten sich am Wochenende auf unterschiedlichen Distanzen der Herausforderung des Obertauern Trailrun Summit. Der Auftakt erfolgte am Freitag mit dem Seekarspitz Vertical. Das spannende Rennen über fünf Kilometer und 471 Höhenmeter war ein gelungener Vorgeschmack auf die sportlichen Höchstleistungen, die beim Hauptbewerb am Samstag folgen sollten.
Internationale Athleten holten Siege
Schon um vier Uhr in der Früh starteten die Läuferinnen und Läufer in das Rennen, das über 76 Kilometer und über 5.044 Höhenmeter durch die Bergwelt der Tauern führte. Der Sieg ging letztlich an den Nepalesen Suman Kulung, der die Strecke in beeindruckenden 9:30:39 Stunden absolvierte. Auch bei den Damen ging der Sieg nach Nepal: In 11:36:35 Stunden erlief sich Anita Rai den Siegerscheck im Wert von 1000 Euro. Der Marathon Trail über 53 Kilometer und 3021 Höhenmeter wurde ebenso von internationalen Athleten dominiert: Anton Gustafsson aus Schweden triumphierte bei den Herren mit 5:47:24 Stunden. Bei den Damen setzte sich Martina Trojakova aus Tschechien in 7:54:20 Stunden durch.
Neuauflage im nächsten Jahr geplant
Weitere Bewerbe über 26, neun und acht Kilometer rundeten den gelungenen Rennsamstag ab. Der Abschluss des zweiten Obertauern Trailrun Summit erfolgte am Sonntag mit einem Family Trail, bei dem fünf Kilometer und 293 Höhenmeter absolviert werden mussten. Die Veranstalter zogen eine zufriedene Bilanz über das Wochenende und kündigten bereits eine Neuauflage für 2026 an.