SN.AT / Sport / Regionalsport

Neue Aufgabe für Jahrhundertfußballer: Heimo Pfeifenberger bleibt in der Salzburger Liga

Nach 18 Spielen endet am Samstag gegen Golling die Zeit von Heimo Pfeifenberger beim Viertligisten Puch. Er wird der Salzburger Liga aber erhalten bleiben: Seit Dienstagvormittag ist fix, dass Pfeifenberger eine neue Aufgabe angehen wird.

Heimo Pfeifenberger verlässt Puch im Sommer, wird der Salzburger Liga aber erhalten bleiben.
Heimo Pfeifenberger verlässt Puch im Sommer, wird der Salzburger Liga aber erhalten bleiben.

In den vergangenen Wochen wurde Pfeifenberger mit vielen Vereinen in Verbindung gebracht. Der Westliga-Tabellenführer Austria Salzburg wollte den 58-Jährigen als Sportdirektor installieren, auch der SAK sprach mit dem Ex-Profi über ein Engagement im sportlichen Bereich. Die beiden Stadtclubs haben letztendlich aber den Kürzeren gezogen. Pfeifenberger will weiterhin als Trainer im Amateurfußball tätig sein und hat sich nun für eine neue Aufgabe entschieden.

"Eine Galionsfigur im österreichischen Fußball"

Der ehemalige Fanliebling von Austria Salzburg wird in der kommenden Saison an der Seitenlinie des Salzburg-Ligisten Eugendorf stehen. "Die Freude im gesamten Verein ist groß. Mit Pfeifenberger bekommen wir eine Galionsfigur im österreichischen Fußball", freut sich Eugendorf-Vorstand Ivan Pecaranin, der den Salzburger Jahrhundertfußballer zu den Flachgauern locken konnte. "Ein großer Dank gilt auch Daniel Offenbacher, der Pfeifenberger von gemeinsamen Stationen im Profifußball sehr gut kennt und ihn von Eugendorf überzeugt hat."

Die Eugendorf-Bosse Ivan Pecaranin (l.) und Mario Haslauer (r.) freuen sich über das neue Trainerteam: Heimo Pfeifenberger und Daniel Offenbacher.
Die Eugendorf-Bosse Ivan Pecaranin (l.) und Mario Haslauer (r.) freuen sich über das neue Trainerteam: Heimo Pfeifenberger und Daniel Offenbacher.

Eugendorf vermeldet Neuzugänge

Offenbacher, der seit Winter in Eugendorf aktiv ist, wird Pfeifenberger als spielender Co-Trainer zur Seite stehen. "Wir haben nun ein Trainerteam, das unsere jungen Kicker weiterbringen und entwickeln kann", betont Pecaranin, der auch auf dem Spielersektor schon einige Neuzugänge vermelden kann. Nach Emir Hamzic (Anif) werden auch Paul Schranz (ASV), Sasa Peric, Dragan Milic (beide ATSV Salzburg) und der junge Goalie Luca-Noel Menges (Saalfelden U18) nach Eugendorf wechseln. Den Klub verlassen werden dagegen Hannes Endletzberger, Christopher Mayr (Elsbethen), Alessandro Hetzer (Elixhausen), Christoph Meissnitzer (Faistenau), Felix Auinger (Trainer in Siezenheim), Felix Hager (Studium in Wien) und Miroslav Orlic. Im letzten Saisonspiel gegen Thalgau (Freitag, 18 Uhr) werden nicht nur die Spieler, sondern auch der scheidende Trainer Mario Messner verabschiedet.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.