In der 2. Klasse Nord B steht am Wochenende die letzte Runde vor der Winterpause an. Für Siezenheim 1b und Großgmain ist der Herbst aber bereits zu Ende. Denn die Großgmainer, die nach 13 Runden mit sechs Punkten Tabellenletzter sind, können ihr 14. Spiel in dieser Saison nicht bestreiten und haben das für Samstag geplante Duell beim Tabellenführer abgesagt. Das Nichtantreten wegen Spielermangels wird am grünen Tisch eine 0:3-Niederlage bescheren. „Wir haben viele Verletzte und Kranke. Es bringt nichts in Siezenheim mit neun Spielern anzutreten – so bitter diese Entscheidung auch ist“, sagt Sektionsleiter Robert Maurer, der im abschließenden Duell im Kalenderjahr nicht nur einige Kicker, sondern auch den Cheftrainer vermisst hätte.
Ex-Zweitligakicker verlässt Schlusslicht der letzten Klasse
Denn Anfang der Woche kam es zur Trennung zwischen dem Schlusslicht und Coach Heinz Vitzkotter. „Er hat aufgehört. Es hat nicht mehr funktioniert“, sagt Maurer. Im Frühjahr sei noch alles „wunderbar“ gewesen. Im Herbst präsentierte sich die mit jungen Spielern verstärkte Mannschaft aber nicht wie gewünscht. „Sie ist keine Einheit. Und es ist nichts mehr vorangegangen.“ Vitzkotter, der in den 1980er-Jahren 30 Zweitligaspiele für den SAK absolvierte, danach jahrelang für die Nonntaler in der Regionalliga West kickte und nach seiner aktiven Karriere auch als Schiedsrichter, Funktionär und Trainer im Salzburger Unterhaus tätig war, wird von einem jungen Trainer beerbt.
Neuer Trainer kommt von einem Ligakonkurrenten
Am Freitag gab Maurer die Verpflichtung von Hasan Azat bekannt. Der 41-jährige B-Lizenz-Coach, der als Spieler in Hallein verwurzelt war, sammelte Erfahrung in Hallein, Abtenau, Golling, bei Austria Salzburg und beim SAK. Bei den Nonntalern war er als Co-Trainer der SAK Juniors im Herbst ein Gegner der Großgmainer. Im Winter übernimmt er bei den Flachgauern als hauptverantwortlicher Trainer. „Wir hoffen, dass er mit unseren jungen Spielern gut umgehen kann und unser Team weiterentwickelt“, sagt Maurer, der die Zusammenarbeit vorerst bis Sommer vereinbart hat. „Und dann schauen wir weiter.“
