Acht Runden vor dem Saisonende kämpfen in der Salzburger Liga fünf Vereine gegen den Abstieg. Während die Mission Klassenerhalt für den Tabellenletzten ASV Salzburg immer aussichtsloser wird, machen sich Golling, Neumarkt, der SAK und Hallwang berechtigte Hoffnungen auf den Ligaverbleib. In Golling verabschiedete sich vergangene Woche Trainer Sanel Moric, der in den vergangenen zwölf Monaten die sportlichen Geschicke bei den Tennengauern geleitet hatte. Seit Dienstag leitet Martin Baier das Training in Golling. Der Pongauer steht aber nur bis Sommer zur Verfügung.
Paukenschlag in der Salzburger Liga: Masterminds legen bei Abstiegskandidaten ihre Ämter zurück
Im Abstiegskampf in der Salzburger Liga liegen die Nerven blank: Nach Golling verlor nun auch der nächste Nachzügler seine sportliche Führung.

Knalleffekt vor Kellerduell in der Salzburger Liga
Mitten im Abstiegskampf steckt auch Neumarkt. Die Flachgauer konnten im Frühjahr erst vier Punkte holen und haben derzeit nur noch einen Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Aus diesem Grund rumort es beim Verein bereits seit Längerem im Hintergrund. Zwei Tage vor dem Kellerduell gegen den Vorletzten Golling kam es am Donnerstagabend nun zum großen Knall. Sportchef Hans Hajek, der bei den Wallerseern seit Jahren die sportlichen Geschicke leitet, und Ewald Lindenthaler, der seit knapp drei Jahrzehnten nicht nur im Vorstand sitzt, sondern den Verein auch finanziell unterstützt, erklärten ihren Rücktritt. "Mir reicht es. Das ist nicht mehr mein Verein", betont Hajek, der die Neumarkter in den glorreichen Zeiten bis ins Spitzenfeld der Regionalliga West geführt hatte.
Vorstandssitzung brachte Fass zum Überlaufen
"Bereits seit Längerem machen die zwei Kantineure und der Sektionsleiter Jürgen Hagenauer schlechte Stimmung gegen meine Person. Eine Vorstandssitzung am Dienstag hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Letztendlich haben sich zuletzt sogar eine Sekretärin und ein Bankangestellter in die sportlichen Belange eingemischt. Das war für mich nicht mehr tragbar", erklärt Hajek, der am Donnerstagabend noch gemeinsam mit Cheftrainer Ilce Pocev das Training geleitet und sich danach von der Mannschaft verabschiedet hat. "Die Mannschaft kann nichts dafür und ist charakterlich top. Ich wünsche ihr alles Gute und hoffe, dass sie im Saisonfinish noch den Klassenerhalt schafft." Lindenthaler, ohne dessen finanzielles Engagement der Verein nie aus den Niederungen des Unterhauses in die dritte Liga gekommen wäre, bestätigte seinen Rückzug auf SN-Anfrage. Näher äußern wollte sich der ehemalige Top-Unternehmer, der dem Verein noch bis zum Ende der Funktionsperiode in diesem Juli zur Verfügung stehen wird, aber noch nicht.
Neumarkt steht vor schwierigen Zeiten
In seiner ersten Amtszeit in Neumarkt (2007 bis 2016) führte Hajek die Flachgauer in die Regionalliga West und konnte unter anderem den heutigen Red-Bull-Star Karim Onisiwo in seinem Team betreuen. Nach Stationen beim FC Hallein und Ostermiething kehrte der 63-Jährige 2022 wieder nach Neumarkt zurück. Dank seines Einsatzes schafften es die Wallerseer wieder in die Salzburger Liga. Nun blickt der Verein ohne Lindenthaler und Hajek schwierigen Zeiten entgegen.
