Nach dem Ausfall von Mathias Hausberger, der wegen eines Leistenbruchs frühestens im April wieder auf dem Feld stehen wird, ist Austria Salzburg auf der Suche nach einem Innenverteidiger. Trainer Christian Schaider kassierte bei Lukas Buchegger (Kuchl) und Philip Kanzler (Grünau) Absagen. Und auch St. Johanns Christoph Gruber bekam von seinem Club eigentlich keine Freigabe für einen Wechsel in diesem Winter. Beim Pongauer Talent könnte es nun doch eine Chance für einen Transfer geben. "Wir werden in den kommenden Tagen mit dem Spieler und St. Johann nochmal sprechen. Es soll nun doch eine Möglichkeit geben. Ich würde mich sehr freuen, wenn der Wechsel noch über die Bühne geht", betont Schaider. Der 22-jährige Abwehrspieler absolvierte in diesem Winter bereits ein Probetraining beim Zweitligisten Bregenz, bekam bei den Vorarlbergern aber keinen Vertrag. Nun könnte es ihn zur Austria ziehen.
Ried-Talent sagte kurzfristig ab
Eigentlich hätte ab Montag Ried-Talent Josip Gabric mittrainieren sollen. Der 23-jährige Defensivspieler sagte aber kurzfristig ab, weil er bereits beim Regionalliga-Mitte-Topclub Hertha Wels einen Vertrag unterschrieben hat.
Anif trennt sich von Vizekapitän
Ein Ex-Austrianer muss sich in diesem Winter auf Vereinssuche begeben. Nach eineinhalb Jahren trennte sich der Salzburg-Ligist Anif von Ramón Hofmann. Für den Deutschen, der seit 2022 in Salzburg studiert, kam die Auflösung der Vereinbarung überraschend. "Vor Weihnachten wurde mir noch gesagt, dass der Verein auf mich baut. Vergangene Woche wurde mir dann im Urlaub telefonisch mitgeteilt, dass es für mich in Anif nicht mehr weitergeht", erklärt der 30-Jährige. Dabei absolvierte der 30-Jährige im Herbst 13 Spiele und war Vizekapitän. "Ich wäre gerne geblieben und hätte alles dafür gegeben, um den Abstieg noch zu verhindern. Jetzt muss ich mich nach Alternativen umsehen." Anif-Obmann Norbert Schnöll begründet die Entscheidung wie folgt: "Ramón hat nicht mehr in das Spielsystem gepasst, deswegen haben wir uns zu diesem Schritt entschieden."