Trotz einer starken Herbstsaison überwintert Austria Salzburg nur auf dem zweiten Platz in der Regionalliga West. Die Violetten liegen aber nur wegen des verlorenen direkten Duells hinter Leader Imst. Das Ziel für 2025 ist klar: auf und neben dem Platz den Aufstieg in die 2. Liga realisieren. Um den Westliga-Titel erfolgreich zu verteidigen, haben die Violetten ihren Kader im Winter verstärkt. Ex-Bundesliga-Kicker Sebastian Aigner soll den schmerzhaften Ausfall von Christoph Gruber kompensieren. Zudem hat sich der Club wohl noch selbst ein Geschenk unter den Weihnachtsbaum gelegt.
Vom GAK zu Austria Salzburg?
Nach langen Verhandlungen steht der leihweise Wechsel von Moritz Eder kurz bevor. Der Außenbahnspieler wechselte erst im Sommer von Saalfelden zum Bundesliga-Aufsteiger GAK. Bei den Steirern konnte er sich aber noch nicht durchsetzen, deswegen soll er nun in Salzburg Spielpraxis sammeln. "Mit dem GAK sind wir uns einig. Intern müssen noch die letzten Details geklärt werden. Ich bin guter Dinge, dass Moritz zu uns wechseln wird", erklärt Austria-Trainer Christian Schaider, der im Winter mit Stephan Dorfmayr (Anif) und Christoph Bann (St. Johann) zwei Spieler abgegeben hat.
Kuchl gibt Offensivspieler ab
Einen Abgang hat auch Ligakonkurrent Kuchl zu vermelden: Nach nur einem halben Jahr trennten sich die Tennengauer kürzlich von Lukas Can Hindler. "Er hat bei uns zu wenig Einsatzzeit bekommen", erklärt Kuchl-Trainer Thomas Hofer, der Interesse an Puch-Kicker Gabriel Lukacevic hat. Dessen offensiver Teamkollege Eyüp Erdogan hat derweil seinen Verbleib beim Tennengauer Salzburg-Ligisten zugesagt - trotz deutlicher Budgetkürzung.