Mit einem Besuch des Westliga-Derbys zwischen Grünau und St. Johann stimmten sich am Freitag einige Rapid-Spieler auf das Bundesliga-Duell mit Red Bull Salzburg (Samstag, 17 Uhr) ein. Rapid-Kapitän Matthias Seidl und Co. residieren im Grünauer Hof und bestreiten am Samstag das Abschlusstraining auf der Anlage der Walser. Die Bundesliga-Profis sahen am Freitag überlegene Grünauer, die aber bis in die Schlussphase auf den erlösenden Treffer warten mussten. In der 86. Minute gelang Torjäger Petrit Nika, der im Sommer zum Salzburg-Ligisten Grödig wechseln wird, per verwertetem Abpraller der Goldtreffer.
Grünau-Trainer lobt seine Mannschaft
"Wieder eine starke Leistung meiner Mannschaft. In der ersten Halbzeit hatten wir bei einer Elfmetersituation etwas Glück, ansonsten waren wir aber klar spielbestimmend", erklärte Grünau-Coach Christoph Knaus, der dem angepeilten Ticket für den ÖFB-Cup einen großen Schritt nähergekommen ist. Sein Gegenüber Andreas Scherer musste auf zwölf Kicker verzichten und war trotz der Niederlage zufrieden: "Angesichts der Umstände ein guter Auftritt."
"Müssen den Letzten zu Hause schlagen"
Den nächsten Schritt Richtung Meistertitel will am Samstag Austria Salzburg machen. Im Heimspiel gegen Schlusslicht Röthis zählt für den Tabellenführer nur ein voller Erfolg. "Wer Meister werden will, muss den Letzten zu Hause schlagen", stellt Austria-Trainer Christian Schaider unmissverständlich fest. Titelrivale Imst siegte am Freitag in Schwaz knapp mit 1:0 und konnte den Rückstand vorübergehend auf drei Punkte reduzieren.
Eine weite Auswärtsreise hat am Samstag Kuchl vor sich: Der Aufsteiger gastiert bei den Altach Amateuren und will mit einem Sieg Grünau wieder von Platz sechs verdrängen.