Trotz Doppelpack in der Vorwoche beim 3:3 in Imst war Saalfeldens Winterneuzugang Gabriel Teixeira am Freitag gegen Wolfurt wieder als Ersatzspieler eingeplant. Weil sein brasilianischer Kollege Joao Pedro aber kurz vor dem Spiel verletzt w.o. geben musste, rutschte der 22-Jährige in die Startformation. Und der Neuling nutzte seine Chance erneut perfekt. Nach dem Führungstreffer von Semir Gvozdjar (31.) stellte Teixeira mit dem nächsten Doppelpack (35. und 72.) den 3:0-Endstand her. "Er hat seine Sache wieder sehr gut gemacht. Obwohl er erst seit drei Wochen beim Team ist, ist er schon sehr gut integriert", erklärt Saalfelden-Trainer Johannes Schützinger, der seine "Geheimwaffe" im Sommer wohl wieder verlieren wird. Teixeira weilt mit einem Touristenvisum in Österreich und muss das Land nach 90 Tagen wieder verlassen. "Außer er bekommt einen Profivertrag, dann gebe es keine Probleme mit dem Visum."
Cisse vergab Chance auf den Sieg
Grund zur Freude hatte am Freitag auch St. Johann: Nach zwei Pleiten zum Frühjahrsstart konnten die abstiegsgefährdeten Pongauer ein 0:0 in Schwaz holen. In einer ausgeglichenen Partie vergab Aboubacar Cisse kurz vor der Pause die Topchance auf den Sieg. Der Winterneuzugang schoss in aussichtsreicher Position drüber. Bereits am Montag steht für die Pongauer das Landescup-Viertelfinale in Anif (15 Uhr) auf dem Programm.
Weiter geht es in der Regionalliga West am Samstag: Im Spitzenspiel der Runde will Bischofshofen zu Hause Tabellenführer Austria Salzburg ärgern, Grünau empfängt Hohenems.
