SN.AT / Sport / Regionalsport

Rücktritt in der Salzburger Liga: Trainer wirft nach Debakel das Handtuch

Golling hat das Kellerduell gegen den SAK am Mittwoch klar verloren. Trainer Sanel Moric teilte dem Team danach seinen Abschied mit sofortiger Wirkung mit.

Für Sanel Moric ist nicht mehr Trainer in der Salzburger Liga.
Für Sanel Moric ist nicht mehr Trainer in der Salzburger Liga.

Golling hat im Winter den Kader namhaft verstärkt, um den Klassenerhalt in der Salzburger Liga zu schaffen. Mit Lukas Brückler wurde etwa ein Rückkehrer aus der 2. Bundesliga im Team begrüßt. Doch nach einer vielversprechenden Vorbereitung gelang in den ersten vier Frühjahrsrunden kein Punkt - gegen starke Gegner. Am Samstag glückte gegen Thalgau der vermeintliche Befreiungsschlag mit einem 3:2-Sieg. Doch am Mittwoch folgte nun der große Dämpfer im Duell zweier Nachzügler gegen den SAK, der sich 5:1 durchsetzte. Trainer Sanel Moric zog danach die Konsequenzen und trat noch am Mittwochabend mit sofortiger Wirkung zurück. Auch Co-Trainer Yannick Van De Vorle verlässt den Verein.

Golling muss im Abstiegskampf der Salzburger Liga einen neuen Trainer suchen

"Es ist jetzt wichtig, dass es einen frischen Wind in Golling gibt. Vielleicht können die Jungs dann einen Zahn zulegen", sagt Moric, der im Vorjahr den Klassenerhalt geschafft hat. Rund ein Jahr nach seinem Amtsantritt will er nun "der größte Fan der Mannschaft bleiben". Es sei zuletzt nicht gut gelaufen. Auch Verletzungen spielten dabei eine Rolle. Am Mittwoch verletzte sich etwa Stammtormann Silvano Pilotto bei einem Zweikampf. "Ich werde dennoch positiv auf die gemeinsame Zeit zurückblicken und bereue keine Sekunde."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.