Mit dem stimmungsvollen Nightrun samt Livekonzert auf dem Kapitelplatz beginnt am Freitag (19 Uhr) das Salzburg Trailrunning Festival. Die Kombination aus City- und Bergläufen zieht mehr denn je in der Szene: "Wir können schon jetzt einen neuen Teilnehmerrekord von über 1900 Teilnehmenden über alle drei Tage verkünden", sagt Veranstalter Sepp Gruber.
Die Laufbegeisterten stammen aus 43 Nationen. Gruber verrät: "Beim Trailmarathon verzeichnen wird knapp 200 Gemeldete, das ist eine starke Entwicklung." Immerhin müssen dabei an drei Tagen der Nightrun (5,5 km), der Festungstrail (13 km/480 Höhenmeter) und der Gaisbergtrail (23,8 km/1344 Höhenmeter) absolviert werden. Insgesamt gibt es neun verschiedene Läufe und Wertungen, darunter auch einen Kids-Trail und zwei Segment-Spezialwertungen beim Anstieg auf den Kühberg bzw. beim Downhill vom Gaisberg.
Ob beim Marathon der Weg frei ist für einen neuen Sieger, ist noch offen. Denn Vorjahressieger Lukas Hollaus lässt die Konkurrenz zappeln. Der Olympiatriathlet will erst kurzfristig über einen Start entscheiden. Dass er es auch als "Hobbysportler" noch immer draufhat, bewies der Niedernsiller erst vor knapp zwei Wochen als Vierter der 10-Kilometer-Staatsmeisterschaft.
Fest steht, dass das packende Pinzgauer Duell um den Sieg heuer ausfällt. Der Vorjahreszweite Hans-Peter Innerhofer ist heuer wie sein Zwillingsbruder Manuel beim Finale der Golden Trail Series in Golfo dell'Isola (ITA) im Einsatz.
Beim Trail Amadeus (Festungstrail und Gaisbergtrail) dürfen mit Hekmatullah Darwishi (Leki Running), Dominik Hirczy (La Sportiva) und Katharina Loidl (Team Hotel Jakob) auch einige aussichtsreiche Salzburger Aktive mit Spitzenplätzen rechnen. Als Favoriten gelten unter anderem Andreas Schindler (GER/Platz vier im Vorjahr) und der Gosauer Allround-Ausdauersportler Daniel Rohringer.
Zeitplan Salzburg Trailrunning Festival
Freitag, 20. Oktober
19 Uhr: Nightrun
Samstag, 21. Oktober
14 Uhr: Kindertrail
16.15 Uhr : Festungstrail
16.30 Uhr: Panoramatrail
18.45 Uhr: Siegerehrung
Sonntag, 22. Oktober
09.30 Uhr : Verfolgungsrennen Trail Amadeus
09.45 Uhr : Gaisbergtrail, Trail Amadeus und Gaisbergrace
10.40 Uhr: Geschätzter Zieleinlauf Sieger/Siegerin Gaisbergrace (Gaisbergspitze)
11.25 Uhr: Geschätzter Zieleinlauf Sieger/Siegerin Trail Amadeus (Kapitelplatz)
14 Uhr: Siegerehrung
Info: trailrunning-festival.at