SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Fußballverband wählte neuen Präsidenten und dessen Nachfolger - Herbert Hübel pfiff seine Ära ab

Wolfgang Zingerle folgt Hübel als Präsident nach. Auch sein Nachfolger wurde mit Toni Feldinger bereits fixiert.

Die neue Verbandsspitze: Schriftführer Robert Pfoser, Vizepräsident Toni Feldinger, Präsident Wolfgang Zingerle, Vizepräsident Michael Gruber und Finanzreferent Thomas Maierhofer (v.l.).
Die neue Verbandsspitze: Schriftführer Robert Pfoser, Vizepräsident Toni Feldinger, Präsident Wolfgang Zingerle, Vizepräsident Michael Gruber und Finanzreferent Thomas Maierhofer (v.l.).

Im Salzburger Fußballverband ist bei der Ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag im SN-Saal eine neue Ära angebrochen. Der langjährige Verbandspräsident Herbert Hübel trat nicht ein weiteres Mal für das höchste Amt in Salzburgs mitgliederstärkstem Sportverband an. "Danke, es war mir eine Freude", sagte Hübel, dem unter anderem ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel, zahlreiche Landesverbandspräsidenten und einige Salzburger Größen die Ehre erwiesen. Hübel, der sich mit launigen, bei Dankesworten an seine Familie und Wegbegleiter wie Ex-ÖFB-Generaldirektor Alfred "Gigi" Ludwig auch emotionalen Worten verabschiedet, pfiff seine Amtszeit wie ein Schiedsrichter ab.

Zingerle, Gruber und Feldinger als neues Führungstrio

Danach wurde das neue Präsidium einstimmig gewählt. Der langjährige Funktionär Wolfgang Zingerle aus Hollersbach übernimmt als neuer Präsident. Als Vizepräsidenten fungieren weiterhin Michael Gruber und ab sofort Seekirchen-Obmann Toni Feldinger. Bereits fixiert wurde am Samstag auch, dass - wie berichtet - Zingerle und Feldinger in zwei Jahren ihre Ämter tauschen, der bereits jetzt für die sportlichen Agenden zuständige Feldinger dann das Präsidentenamt übernehmen wird.

Neo-Präsident Zingerle will "Neues zulassen"

Zingerle bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen und forciert die Bündelung aller Kräfte für den Fußball in Salzburg. "Bewährtes fördern und Neues zulassen" stellte Zingerle bei seiner Antrittsrede in den Vordergrund. Er bekräftige zudem sein Motto, dass man die Vergangenheit kennen müsse, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.

Ehrungen für verdiente Funktionäre

Im Rahmen der Hauptversammlung wurden auch verdienstvolle Funktionäre geehrt. Die höchste Auszeichnung des Verbandes, das Verbandsverdienstzeichen in Gold mit Lorbeer" erhielt Helmut Oswald, der über Jahrzehnte für den heimischen Fußball tätig war. Das ÖFB-Ehrenzeichen wurden an Vizepräsident Gerhard Schmidt, Rechnungsprüfer Josef Köpf und Viktor Zeitheim sowie an die langjährigen Vorstandsmitglieder Kurt Pflanzer, Stefan Pucelik und Erhard Moucka verliehen, die allesamt ihre Verbandstätigkeit mit Ablauf der Funktionsperiode beendeten.

Hübel wurde würdig verabschiedet

Zu Ehrenmitgliedern wurden aufgrund ihrer herausragenden Verdienste um den Salzburger Fußballverband die langjährigen Vorstandsmitglieder Ewald Berendt, Hans-Peter Brosch, Pflanzer, Pucelik, Schmidt, Köpf und Zeitheim einstimmig ernannt. Zum Abschluss wurde auch Langzeitpräsident Hübel mit höchsten Auszeichnungen geehrt, indem er zum Ehrenpräsidenten des Salzburger Fußballverbandes ernannt wurde. Überraschend verlieh ihm ÖFB-Präsident Mitterdorfer anschließend die Ehrenmitgliedschaft des ÖFB in dessen Gremien er bereits seit 1993 tätig war, zuletzt von 2001 bis 2024 im ÖFB-Präsidium.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.