2:1 - so endeten am Freitagabend alle vier Spiele in der Salzburger Liga. Verwechslungsgefahr bestand vor allem in Hallein, wo Bürmoos nach Manuel Jungs früher Gelb-Roter Karte eine Führung verspielte. Nicht die Niederlage, sondern die im Ausschluss gipfelnden Entscheidungen von Schiedsrichter Armin Talic regten Bürmoos-Obmann Robert Eckschlager auf. Denn Jung habe die zweite Karte gesehen, obwohl er das beanstandete Foul gar nicht begangen habe, sondern mehrere Meter entfernt gewesen sei. Eckschlager, der sich am Montag an den Salzburger Fußballverband wenden will, sagt: "Wir werden alles dafür tun, dass er nie wieder ein Bürmoos-Spiel pfeift."
Hadzic-Doppelpack bei Anifs Sieg beim SAK
Weiter in der Krise ist der SAK, der gegen giftige, durchschlagskräftigere Anifer zu Hause trotz Steigerung in der Schlussphase verdient unterlag. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase schloss Anif-Stürmer Amir Hadzic zwei schöne Kombinationen zur klaren Pausenführung ab. Die Nonntaler konnten nur mehr verkürzen, blieben offensiv zu harmlos. Auf der anderen Seite vergaben die Gäste, zuvor vier Mal in Folge sieglos, mehrmals die Entscheidung. Es reichte dennoch gegen den Tabellenvorletzten. Bitter: Der überragende Youngster Emir Hamzic musste mit einer Leistenverletzung mit unter starken Schmerzen vom Spielfeld getragen werden.
Straßwalchen siegt dank direkter Ecke
Einen wichtigen Derbysieg feierte Straßwalchen in Eugendorf. "Hochverdient. Wir waren eindeutig besser", sagt Straßwalchens Trainer Bernhard Huber-Rieder, der "Chancen für mehr" sah. Die Entscheidung bescherte eine direkte Ecke von Bence Toth, bei der Eugendorfs Tormann Christoph Meissnitzer keine gute Figur machte. Straßwalchen punktete damit erstmals auswärts in diesem Herbst. "Der ganze Verein war da. Straßwalchen ist eine große Familie."
Grödig müht sich gegen den ASV
Einen knappen Favoritensieg gab es in Grödig, wo sich der ASV Salzburg teuer verkaufte. "Sehr, sehr mühsam. Wir waren zu kompliziert, der ASV hat es gut gemacht. Es hat nicht unbedingt der Bessere gewonnen", sagt Grödig-Coach Arsim Deliu. ASV-Trainer Adam Gawron, dessen Team kurz vor dem 0:1 die Latte traf, erklärt: "Wir haben uns nicht belohnt, können aber viel Kraft aus dem Spiel schöpfen. Die Teamleistung war sehr gut. Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Wir waren komplett auf Augenhöhe."