SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: SAK holt Bonuspunkt im Fünfkampf gegen den Abstieg

Während das Schlusslicht mit einem Remis in Bramberg überrascht, kassieren Golling und der ASV am Sonntag die nächsten Rückschläge.

Jonathan Zeyringer (vorn) traf in Bramberg.
Jonathan Zeyringer (vorn) traf in Bramberg.

Der Abstiegskampf der Salzburger Liga ist ein Fall für Fünf. Wie vor der Saison erwartet sind die drei Liganeulinge Neumarkt, Hallwang und ASV Salzburg sowie Fast-Absteiger Golling gefährdet. Das Quintett komplettiert der nicht erst seit dieser Saison kriselnde SAK. Nachdem Neumarkt beim 3:3 gegen Anif ein Lebenszeichen gelungen und Hallwang beim 1:4 gegen Bürmoos unterlegen war, punkteten am Sonntag nur die Nonntaler.

SAK holt einen Bonuspunkt
Das zweite Remis in Folge, ein 1:1 bei den heimstarken Brambergern, unterstreicht den Aufwärtstrend bei den Nonntalern unter Neo-Trainer Florian Königseder. "Der Gegner war überraschend kompakt, dynamisch und gefährlich", sagt Brambergs Obmann Martin Innerhofer, dessen Team nach dem 1:1 der Gäste mehrere Siegchancen vergab. Der SAK fand kurz vor Schluss jedoch ebenfalls den Matchball vor. Es blieb beim Remis. "Ein Bonuspunkt", sagt Königseder, der mit dem Auftreten seiner Mannschaft sehr zufrieden ist. "Die Spieler geben alles, lassen nichts im Tank. Für mich ist das schon die Vorbereitung auf das Frühjahr. Ich bin zuversichtlich."

Nächster Dämpfer für den ASV
Die Itzlinger erspielten sich beim 0:3 gegen stabile Siezenheimer keine Torchance. "Und in unserer Situation bricht uns jeder Gegentreffer das Genick", sagte ASV-Coach Adam Gawron nach der Niederlage gegen den Ex-Club, der nach einer ausgeglichenen halben Stunde durch einen Doppelschlag des Dreifachtorschützen Moritz Waldmann enteilt war. Während sich Siezenheim wieder vom Abstiegskampf fernhält, sind die Städter seit neun Runden sieglos und damit auf einem Abstiegsrang. Gawron, der zuletzt auch den Ausfall der Mannschaftsstütze Viktor Vasas (Kniescheibenverletzung) wegstecken musste, sagt: "Es ist eine Entwicklung des Teams zu sehen. Aber es reicht noch nicht."

Golling gibt Führung her
Die Gollinger haben weiter einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge. Sie haben es am Sonntag aber verpasst, die Straßwalchner in den Abstiegskampf zu verwickeln. Nach einem Fehler in der Flachgauer Abwehr brachte Maximilian Nussbaumer die Gäste in Führung, doch Joker Luca Forthuber drehte das Spiel für Straßwalchen. "Ein Geduldsspiel und ein wichtiger Sieg. Dass wir von der Bank Qualität bringen konnten, war entscheidend", sagt Straßwalchens Trainer Bernhard Huber-Rieder. Sein Gegenüber Sanel Moric, der den genesenen Kapitän Florian Dygruber einsetzen konnte, sagt: "Ein gutes Match mit hohem Unterhaltungswert. Wir haben nicht viel zugelassen. Daher auch kein Vorwurf an mein Team. Die Moral stimmt."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.