Thalgau hat sich am Samstag im letzten Spiel dieser Wintervorbereitung nach einem Pausenrückstand mit 4:1 gegen den Landesligisten Bergheim durchgesetzt. Wirklich groß war die Freude beim Tabellenneunten der Salzburger Liga danach aber nicht. "Es war das erste Spiel auf unserem Rasen. Wir waren das bessere, gefährlichere Team. Aber gegen Grödig muss es besser sein", sagt Trainer Tomislav Jonjic, der am kommenden Samstag den Tabellenzweiten empfängt.
Mario Kreuzer verletzt sich vor Frühjahrsstart in der Salzburger Liga
Ob Mario Kreuzer dann mitwirken kann, ist äußerst fraglich. Der siebenfache Saisontorschütze, der mit Neumarkt in der Regionalliga West spielte, seit 2020 in Thalgau kickt und hier 2023 den Salzburger-Liga-Meistertitel feierte, musste gegen Bergheim Mitte der ersten Halbzeit mit Verdacht auf eine Knieverletzung ausgewechselt werden. "Er ist ohne Fremdeinwirkung falsch aufgetreten und hat dann im Knie etwas gespürt. Schwer zu sagen, wie schlimm es ist. Wir müssen auf die Untersuchungen Anfang nächster Woche warten", sagt Jonjic. Ein längerer Ausfall des 30-jährigen Topstürmers wäre nicht nur angesichts des kleinen Thalgauer Kaders bitter. "Ohne Mario wäre es nicht einfach."
Thalgau will im Rennen um Klassenerhalt Gas geben
Die Thalgauer hoffen auf einen guten Start ins Frühjahr. "Drei der ersten vier Spiele sind Heimspiele. Da müssen wir Gas geben. Wenn wir viele Punkte holen und schnell von hinten wegkommen, haben wir dann weniger Druck", sagt Jonjic. Mit Grödig, Neumarkt, dem SAK und Hallein warten in den ersten Runden sowohl Topteams als auch Abstiegskandidaten. Zu einem erfolgreichen Frühjahr sollen auch zwei Neuzugänge verhelfen. Stano Lazovic und Gabar Mahmud seien auch die erhofften Verstärkungen, betont Thalgaus Coach. Nun sei es Zeit, dass es wieder um Punkte gehe. "Die Vorbereitung war okay, aber zu lang. Wir freuen uns, wenn das Wetter wieder besser und wieder mehr Fußball ist."
