Mit drei Heimsiegen und drei Auswärtsniederlagen war Thalgau in die neue Saison der Salzburger Liga gestartet. Nachdem nun in der Vorwoche beim 3:6 gegen Puch die Heimserie gerissen war, beendeten die Flachgauer am Freitagabend sensationell auch die Auswärtsflaute. Die Elf von Trainer Alexander Pilaj setzte sich dank Treffern von Taus Askhabov und Franz Mrkonjic beim Titelfavoriten und Tabellenführer Grödig mit 2:0 durch.
Thalgau überrascht gegen Titelfavoriten der Salzburger Liga
Thalgaus Chefcoach Pilaj spricht von einem "völlig verdienten Sieg". Die Mannschaft habe den Matchplan, der starkes Verteidigen und Umschalten bei Ballgewinnen vorsah, überragend umgesetzt. "Das Team hat es mit Leben gefüllt, hat leidenschaftlich und mit viel Energie verteidigt und die Momente genutzt, die wir erzwingen wollten. Es ist alles voll aufgegangen."
Ideenloses Grödig patzt
Unzufrieden ist Grödigs Trainer Arsim Deliu nach der dritten Niederlage binnen zwei Wochen. "Das war von hinten bis vorn zu wenig. Uns ist nichts eingefallen", sagt der Coach des Ex-Bundesligisten, der Daniel Leitz krankheitsbedingt aus der Startelf nahm. Die Mannschaft leistete sich vor dem 0:1 mehrere Schnitzer, die Thalgau nach einem Freistoß bestrafte. Auch der Konter vor Mrkonjics Elfmetertreffer war das Ergebnis Grödiger Fehler. "Wir müssen vor dem Derby gegen Anif schnell in die Spur kommen", sagt Deliu. Präsident Christian Schwaiger erklärt: "Thalgau hat alles hinten geparkt, hat es schlau gemacht. Wir hatten kein Rezept. Die Niederlage ist ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Nach acht Runden war noch keiner Meister."
Bramberg: "Auch dreckige Siege zählen"
Einen knappen 3:2-Favoritensieg feierte Bramberg in Anthering. Die Oberpinzgauer, die wegen eines Oktoberfestbesuchs zahlreicher Kicker um den ungünstigen Freitagstermin gebeten hatten, konnten sich einen von Taner Yildirim verschossenen Elfmeter leisten. Eine Glanzleistung sei es nicht gewesen, erklärt Obmann Martin Innerhofer. "Aber auch dreckige Siege bringen drei Punkte", sagt er. Bramberg hat nun einen Zähler mehr als die damit nicht mehr an der Tabellenspitze liegenden Grödiger am Konto.
Neuer Tabellenführer ist der SAK, der nach dem 2:2 gegen Hallein punktegleich mit Bramberg wegen des gewonnenen Duells vorn liegt. Bürmoos bestätigte seine aufsteigende Form mit einem beeindruckenden 5:1-Sieg bei schwachen Neumarktern, die nur in der Auftaktrunde gepunktet haben. Hallwang beendete derweil die Niederlagenserie mit einem 3:2-Sieg gegen Henndorf. Eugendorf feierte einen 5:1-Derbysieg gegen Straßwalchen. Siezenheim gewann in Schwarzach 4:3.