SN.AT / Sport / Regionalsport

SFV-Präsident: Wer wird auf Herbert Hübel folgen? Zwei Fußball-Größen ein heißes Thema

Bis Mitte September will die SFV-Wahlkommission einen Nachfolger für den scheidenden Präsidenten Herbert Hübel finden.

Herbert Hübel wird sein Amt als SFV-Präsident nach 23 Jahren zurücklegen.
Herbert Hübel wird sein Amt als SFV-Präsident nach 23 Jahren zurücklegen.

Nach 23 Jahren wird Herbert Hübel im September sein Amt als Präsident des Salzburger Fußballverbandes (SFV), wie berichtet, zurücklegen. Eine Wahlkommission rund um Wolfgang Zingerle (Bezirksreferent Zell am See) wurde mit der Suche nach einem Nachfolger betraut. "Es ist noch alles ganz frisch, wir haben noch keine Kandidaten", betont Zingerle.

Wahlkommission hat noch keine Kandidaten

Wer wird auf Hübel folgen? Diese Frage stellen sich seit Montag viele Fußball-Funktionäre im ganzen Bundesland. Nachdem mit Hübel auch der Großteil des aktuellen Vorstands sein Amt niederlegen wird, wird es intern wohl schwierig, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Spricht man mit Kennern des Verbands, dann hört man zwei Namen immer wieder: Manfred Pammer und Toni Feldinger. Pammer ist Direktor der Salzburger Wirtschaftskammer und war als aktiver Kicker sehr erfolgreich. In seiner Glanzzeit kickte der 63-Jährige mit dem SAK sogar in der Bundesliga.

Zwei Fußball-Größen ein heißes Thema

Feldinger schaffte es als Kicker zwar nicht in den Profibereich, bringt es aber immerhin auf über 300 Westliga-Spiele. Als Obmann hat der 44-Jährige den SV Seekirchen zu einem Aushängeschild in Salzburg geformt. Beiden wird zugetraut, den SFV erfolgreich und innovativ zu führen, bleibt abzuwarten, ob sie auch auf der Liste der Wahlkommission auftauchen.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.