SN.AT / Sport / Regionalsport

Spielabsage in der Salzburger Liga wegen Todesfalls: "Es ist unfassbar traurig"

Fußball rückte in Siezenheim in den Hintergrund. Der Salzburg-Ligist tritt wegen eines tödlichen Unfalls nicht gegen Neumarkt an. Beide Vereine wollen das Spiel verschieben.

An Fußball ist beim UFC Siezenheim aktuell nicht zu denken.
An Fußball ist beim UFC Siezenheim aktuell nicht zu denken.

Siezenheim und Neumarkt haben sich am Freitagabend darüber verständigt, an diesem Wochenende kein Fußballspiel in der Salzburger Liga auszutragen. Am Donnerstag war die Lebensgefährtin eines Siezenheim-Spielers tödlich verunglückt. "Es ist unfassbar traurig", sagt Siezenheims Sportlicher Leiter Rene Wanner über den Todesfall. "Unsere Jungs haben am Freitag nun entschieden, dass sie sich nicht in der Lage sehen, zu spielen. Wir stehen da voll dahinter - selbst wenn die Absage ein 0:3 zur Folge hätte. Das ist in dem Fall nicht wichtig."

Absage in der Salzburger Liga: "Verschieben ist eine Frage des Anstands"

Zu einer Strafverifizierung soll es aber nicht kommen, wie auch Neumarkts Obmann Michael Thalhammer bekräftigt. "Es ist tragisch. Da muss man kein Fußballspiel durchdrücken. Es gebührt der Anstand, da Siezenheims Bitte um Verschiebung nachzukommen. Ein 3:0 braucht da niemand", sagt er.

Kellerduell in Hallwang, Spitzenspiel in Hallein

Am Samstag kommt es daher zu sechs statt sieben Partien in der Salzburger Liga. Thalgau peilt gegen Puch den vierten Sieg im vierten Heimspiel an (12.30 Uhr). Hallwang fordert Eugendorf im Kellerderby (14). Ein Spitzenspiel steigt in Hallein, wo Grödig die dritte Pflichtspielniederlage in Folge verhindern will (18.45). Zudem treffen Anif und Schwarzach (14.30), Henndorf und Anthering (15) und Bürmoos und Straßwalchen (17) aufeinander. Am Sonntag (17) empfängt Bramberg den SAK.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.