St. Koloman liegt in der 2. Landesliga Nord an der vorletzten Stelle. Die Tennengauer, die mit elf Punkten knapp hinter Oberalm, Abersee und Köstendorf klassiert sind und fünf Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Grünau 1b haben, spielen im Frühjahr gegen den Abstieg. Dafür wird der Kader verstärkt. Sechs Neuzugänge stehen fest. Darunter sind sowohl Kicker mit viel Erfahrung aus höheren Ligen als auch Perspektivspieler.
Telat Ünal will sich in St. Koloman beweisen
Zur ersten Kategorie gehören die Offensivspieler Harun Asil (Adnet) und Telat Ünal (zuletzt HSV Wals) sowie Innenverteidiger Michael Petautschnig (Puch). "Harun und Telat sind gute Spieler, die offensiv viel bewegen und den Unterschied machen können", sagt St. Kolomans Trainer Andreas Wirth, der mit Ünal auch zusammengespielt hat. Der 30-jährige Ünal absolvierte von 2014 bis 2017 für Seekirchen und Grödig 72 Spiele in der Regionalliga West, spielte später auch in der Türkei und in Deutschland. Inzwischen kann er zehn Ex-Vereine vorweisen.