Ein Staatsmeistertitel, dazu ein dritter, ein vierter und ein sechster Platz - das ist die erfolgreiche Bilanz des Union Voltigierteam Salzburg-Wals (Schullergut) bei den Staatsmeisterschaften in Seefeld. Der Verein war dabei mit drei jungen Sportlerinnen vertreten.
Goldmedaille und Aufnahme in den Nationalkader
Den größten Erfolg erzielten Fanny Seidl und Sophia Veichtlbauer im Pas de Deux. In der höchsten Klasse S holten die beiden 15-Jährigen mit ihrem Pferd "Little Louis" und ihrer Trainerin Marlene Drack Platz eins und damit den Staatsmeistertitel. Neben einer Goldmedaille brachte ihnen der Sieg auch die Aufnahme in den Nationalkader ein. "Aufgrund ihres jungen Alters haben die beiden noch nicht so viel Wettkampferfahrung. Die Situation, als Führende in die zweite Runde zu gehen, hatten sie noch nie. Trotzdem konnten sie auch diese klar für sich entscheiden", freut sich UVT-Obfrau Christina Leitgeb mit ihren Talenten.
Überzeugende Leistungen auch im Einzel
Zum Drüberstreuen gab es für Fanny Seidl im "Einzel S Junior" noch einen vierten Platz. Für Sophia Veichtlbauer und die erst zwölfjährige Luisa Gonaus war die Staatsmeisterschaft erst der zweite Start in der Kategorie A. Beide sind erst seit dieser Saison im Einzeltraining und waren in Seefeld auf dem Pferd "Made in Germany" unter der Longenführung von Barbara Unterweger im "Einzel M" am Start.
Im dicht besetzten Starterfeld der Nachwuchstalente mit Teilnehmerinnen aus acht Bundesländern konnten Veichtlbauer mit dem dritten Platz und Luisa Gonaus mit dem sechsten Platz aufzeigen.
Diese Woche in Polen am Start
Nach den Staatsmeisterschaften hatten die drei Mädchen nur wenige Tage, um sich zu regenerieren. Bereits diesen Donnerstag gehen sie mit "Made in Germany" in Polen an den Start. Des weiteren wollen sich Seidl und Veichtlbauer im Pas de Deux für die WM qualifizieren, die 2025 in Österreich stattfindet.