Ein Hitze-Spiel vor einer Englischen Runde - was will man mehr? Drei Punkte hätten Seekirchen gefallen. Doch der Neuling der Regionalliga West gab am Samstag gegen Hohenems eine 2:0-Führung aus der Hand und mit dem 2:2-Unentschieden die Tabellenführung der Regionalliga West wieder ab. "Ob wir Erster, Zweiter oder Fünfter sind, ist jetzt egal. Die Saison läuft bisher gut", sagt Seekirchens Aufstiegstrainer Mario Lapkalo, der dem neuen Spitzenreiter Wacker Innsbruck schon zum Meistertitel gratuliert. "Mit großem Vorsprung. Da muss man kein Prophet sein."
Seekirchen lässt Wacker Innsbruck in der Regionalliga West vorbeiziehen
Während die Tiroler am Samstag in Lauterach mit 5:1 gewann und damit im Klassement vorbeizogen, zollten die nun zweitplatzierten Seekirchner im Heimspiel der Hitze ihren Tribut. "Wir haben nach der Pause nicht mehr in der nötigen Intensität gespielt", sagt Lapkalo, der sich nach Treffern von Felix Eliasch und Fabian Büchele über eine 2:0-Führung freuen konnte. Ein strittiger Handelfmeter, den Philipp Gassner verwandelte, und ein Treffer von Pierre Nagler bescherten noch die Punkteteilung. "Wir hatten in der ersten Halbzeit Vorteile, Hohenems hatte danach Vorteile. Das Unentschieden passt. Es ist halt schade, dass wir vor den Gegentoren nicht gut verteidigt und den Vorsprung so nicht über die Zeit gebracht haben."
Bereits am Freitag hatte Bischofshofen ein 0:2 bei den Grünauern noch aufgeholt und 2:2 gespielt. Saalfelden unterlag am Samstag Vizemeister Imst mit 1:2. Während St. Johann an diesem Wochenende spielfrei ist, gastiert Kuchl am Sonntag (14 Uhr) bei den Reichenauern.