Am 7. und 8. Juni spielen 16 U14-Mannschaften um den Titel beim SETG Cup in Seekirchen. Neben Veranstalter SV Seekirchen, Grünau und Eugendorf - der Nachbarverein feiert seine Premiere - nehmen Proficlubs wie Vorjahressieger Dinamo Zagreb, Bayern München, Real Sociedad, Galatasaray Istanbul, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt oder Rapid Wien teil. "Wieder eine Topbesetzung. Wir erwarten viele Zuschauer, gute Stimmung und sportlich ein Topturnier", sagt Seekirchens Obmann Toni Feldinger, der das Turnier wieder mit Grünaus Nachwuchsleiter Attila Lobos federführend organisiert hat. "Eine vereinsübergreifende Zusammenarbeit."
Seekirchen freut sich auf zahlreiche Talente
Da Teams aus zehn europäischen Ländern vertreten sind und die Nachwuchskicker von zahlreichen Betreuern, Familienangehörigen und Fans begleitet werden, entstehe auch Wertschöpfung in der direkten Umgebung. "Das Turnier ist eine Aufwertung unserer Region", sagt Feldinger. Die Veranstaltung habe sich in den vergangenen Jahren bestens entwickelt. Dass in Seekirchen Talente spielen, die in einigen Jahren eine Profikarriere einschlagen, ist sehr wahrscheinlich. "Wenn dann Spieler bei der U17-WM dabei sind, die ein paar Jahre vorher bei uns waren, ist das schön."