Zum Auftakt der 13. Runde der Salzburger Liga hat Straßwalchen dem Tabellendritten SAK am Freitagabend vor eigenem Publikum einen Punkt abgeknöpft. "Ein super Spiel. Es war sehr kurzweilig und eine unserer besten Leistungen heuer", sagte Straßwalchens Trainer Bernhard Huber-Rieder nach dem 2:2. Laut SN-Informationen informierte er nach dem Match seine Mannschaft, dass er im Winter den Sprung in die Regionalliga West wagen will und am Samstag ein finales Gespräch beim Salzburger Topclub Grünau stattfinden wird. Huber-Rieder wollte das auf SN-Nachfrage ebenso wenig kommentieren wie die Grünauer Vereinsverantwortlichen. Die Walser, die im Winter Cheftrainer Christoph Knaus ersetzen müssen, bestreiten am Samstag ein Heim-Derby gegen St. Johann. Ihr künftiger Coach dürfte bald feststehen.
Trainer der Salzburger Liga zieht es in die Regionalliga West
Zurück zur Salzburger Liga: Straßwalchen war in der Anfangsphase das gefährlichere Team. Doch Savo Pajic vertändelte eine aussichtsreiche Gelegenheit und nach einer Viertelstunde schoss der enteilte Luca Forthuber am langen Eck vorbei. Danach übernahm der SAK das Kommando. Nach mehreren Abschlüssen wurde ein Treffer von Mario Lürzer aberkannt (19.). In der 40. Minute zählte die Führung der Gäste: Adrian Sulejman steckte auf Simon Leibetseder durch und der Sommerneuzugang war vor Goalie Adrian Hänsel am Ball - 1:0 für den SAK. Doch die Hausherren schlugen gegen ihren Ex-Trainer Florian Königseder direkt vor dem Pausenpfiff zurück. Lucas Wildmann legte nach feinem Lochpass quer, Yannick Johnson traf ins leere Tor - 1:1.

