Er war dreifacher österreichischer Nationalspieler, Profi bei Sturm Graz, Austria Wien, Austria Salzburg und beim FC Tirol. Er war Co-Trainer unter Ivica Osim bei den Grazern und hat mit Horn den ÖFB-Cup gewonnen, als 2008 keine Bundesligisten am Pokalbewerb teilnahmen. Er war von 2011 bis 2020 Trainer von verschiedensten österreichischen Nachwuchsauswahlen und assistierte danach Willi Ruttensteiner ein Jahr bei Israels Nationalteam. Vor wenigen Wochen brach er als Trainer in seiner Heimat Matrei die Zelte ab. Nun wechselt Rupert Marko nach Salzburg. Der 60-jährige Pro-Lizenz-Trainer wird Chefcoach des Landesligisten Mühlbach im Pinzgau.
Rupert Marko wird Mühlbach-Trainer
"Eine extrem geniale Sache für uns. Wir hatten viele coole Gespräche", sagt Mühlbachs Obmann Andreas Hochwimmer, der mit Sportchef Georg Ranggetiner mehrere Wochen um die Verpflichtung des erfahrenen Trainers kämpfte - nicht als einziger Salzburger Verein. Wäre das Engagement gescheitert, hätten die Oberpinzgauer, die im Saisonfinale den Klassenerhalt fixierten, auf eine interne Lösung gesetzt. Am Donnerstag konnten Hochwimmer und Co. nun aber die Mannschaft informieren, dass Marko als neuer Chefrainer übernimmt. "Für uns ein Traum. Er ist ein echter Profi, harter Arbeiter und menschlich top. Wir sind voll überzeugt von ihm. Er macht uns sicher besser."