Bischofshofen verliert mit Branko Ojdanic und Andreas Böcking zwei Spieler an den Erzrivalen St. Johann. Zudem werden Mohamed Khalil, der in die dritte türkische Liga wechselt, Filip Zaric, Benedek Nagy und Kristo Shehu den Verein verlassen.
St. Johann verpflichtete neben Ojdanic und Böcking auch noch das Mittelfeld-Talent Nico Taschwer vom zweiten Team des Bundesligisten Klagenfurt. Den Verein verlassen wird dagegen Dominik Waltl.
Golling konnte nach dem fixierten Klassenerhalt Sebastian Voglmaier (Austria) und Branko Marjanovic (Hallein 1b) verpflichten. Alem Huremovic wird sich wohl Hallein anschließen.
Kuchl streckt die Fühler nach jungen Verstärkungen aus. Darunter sind Sebastian Pichler (Seekirchen 1b) und Nuzhdar Selo (ATSV Salzburg).
Bürmoos verliert Außenverteidiger Rene Weber an die Oedt 1b. Manuel Schuhbeck hat seinen Vertrag dagegen verlängert.
SAK verstärkt seinen Kader mit Jonathan Zeyringer (ASV), Bartu Ötztürk (Seekirchen) und Adrian Sulejman (Kuchl). Den Verein fix verlassen werden dagegen Lukas Can Hindler und Rinor Hulaj, der zuletzt in Gurten vorspielte.
Neumarkt kann zwei weitere Neuzugänge präsentieren: Amel Selmanovic (Gneis/ASK/PSV) und Mustafa Yavuzer (Hallein) wechseln zum Aufsteiger.
Hallein lockt die drei Seekirchner U18-Talente Muhammet Akdeniz, Sebastian Müller und Jakob Reichel.
Straßwalchen kann in der neuen Saison nicht mehr auf Manuel Holzreiter und Adil Alic bauen.
Anif will Tobias Moser unbedingt halten. "Ein Unterschiedsspieler", sagt der künftige Trainer Thomas Eder. Ein Thema ist auch die Verpflichtung seines Ex-Grödig-Schützlings Christoph Wallner (ATSV Salzburg).