SN.AT / Sport / Regionalsport

Überraschungen in der Salzburger Liga: Neo-Stürmer lässt seinen Ex-Lehrer jubeln – Neumarkt schlägt Topteam in Unterzahl und bangt um Torjäger

Puch und Neumarkt haben am Freitag mit überraschenden Siegen gegen Teams der oberen Tabellenhälfte der Salzburger Liga aufgezeigt. Zudem siegten Grödig, Hallein und Siezenheim.

Aleksandar Gligoric (links) traf zum Sieg in der Salzburger Liga
Aleksandar Gligoric (links) traf zum Sieg in der Salzburger Liga

Es sind schlechte Nachrichten für die am Sonntag spielenden Nachzügler Anthering und Hallwang, die aktuell die wenigsten Punkte in der Salzburger Liga vorweisen können: Die zuletzt kriselnden Pucher haben am Freitagabend in der vorletzten Runde im Herbstdurchgang der Salzburger Liga ihre Niederlagenserie beendet und mit einem 2:0-Sieg in Eugendorf einen großen Schritt weg von der Abstiegszone gesetzt. Die Tennengauer liegen nach der Überraschung nun neun Zähler vor Anthering und zwölf Punkte vor Hallwang. Und: Auch Neumarkt überraschte mit einem 1:0-Erfolg über den SAK.

Puch feiert wichtigen Sieg in der Salzburger Liga

Für die ersatzgeschwächten Pucher waren es „ganz wichtige Punkte“, wie Trainer Daniel Buhacek sagt. „Es war eine Top-Leistung der gesamten Mannschaft. Wir waren sehr aggressiv, gut in den Zweikämpfen, giftig, im Umschalten gefährlich. Der Sieg ist nicht unverdient, auch wenn Eugendorf mehr vom Spiel hatte. Diesmal haben wir das Spiel für uns entschieden“, sagt der junge Coach, der einst Co-Trainer des jetzigen Eugendorf-Trainers Heimo Pfeifenberger in Puch war.

Neo-Stürmer lässt seinen Ex-Lehrer jubeln

Aleksandar Gligoric mit einem verwandelten Elfmeter und Youngster Leonis Arifi, perfekt per Ferse bedient von Simon Petscharnig, schossen in der zweiten Halbzeit zum Auswärtssieg. Arifi wurde erst kürzlich wegen des Personalmangels von Austria Salzburg 1b verpflichtet und erzielte bereits seinen zweiten Treffer. „Er war mein Schüler in der Mittelschule Bergheim, macht es sehr brav als Stürmer“, sagt Buhacek. Seine Mannschaft könne beim Herbstausklang gegen Grödig „jetzt noch einmal alles reinhauen“.

Eugendorf fällt in alte Muster zurück

Diese Einstellung vermisste Eugendorfs Sportvorstand Ivan Pecaranin am Freitag in den eigenen Reihen. „Wir sind wieder in alte Muster zurückgefallen. Das war wie in den ersten Runden. Wir hatten keine Idee, jeder hat selber etwas probiert. Ich bin heute sehr enttäuscht“, sagte Pecaranin nach der zweiten Niederlage in Folge. Seine Mannschaft hätte gegen „clever verteidigende Pucher“ drei Stunden spielen können, ohne wirklich gefährlich zu werden.

Der SAK enttäuscht und fällt zurück

„Einen gebrauchten Tag“ erlebte auch SAK-Trainer Florian Königseder. Seine Mannschaft geriet im Heimspiel gegen Neumarkt früh durch einen Treffer von Elias Atiabou in Rückstand und konnte auch nach Mustafa Yavuzers Roter Karte nach einer halben Stunde nicht zulegen. „Ein Totalausfall. Wir haben es auch in Überzahl nicht gut gelöst. Neumarkt war aggressiver und zweikampfstärker, hat die Basics besser gemacht“, sagt Königseder nach der 0:1-Heimniederlage. Die Nonntaler verlieren etwas den Anschluss an die anderen Teams im Spitzenfeld. Grödig schlug Schwarzach am Freitag mit 5:0, Hallein setzte sich gegen Thalgau 2:0 durch. Im fünften Freitagsmatch gewann Siezenheim in Henndorf mit 2:1.

Starkes Neumarkt bangt um Goldtorschützen

Als großer Sieger darf sich zudem Neumarkt feiern lassen. Die Flachgauer halten nach erfolgreichen Runden zuletzt bei 18 Punkten. „Wir sind sehr zufrieden. Das war eine überragende Leistung. Der SAK hat keine Lösungen gefunden. Meine Mannschaft hat sensationell gekämpft. Einen Riesen-Respekt an alle Spieler“, sagt Trainer Stanislav Stevic, der dennoch nicht zu 100 Prozent in Feierlaune war. Denn Torschütze Atiabou musste mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausgewechselt werden. Zudem fehlt in der kommenden Runde Yavuzer gesperrt. „Unser Kader ist zum Glück groß.“

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.