Der ATSV Salzburg startet als Siebenter in die Frühjahrssaison der 1. Landesliga. Fünf Punkte Rückstand auf den von Mittersill besetzten dritten Rang, der zum Aufstieg in die Salzburger Liga berechtigen kann, verleiten die neue Führungsriege um Sportchef Milan Pavlovic aber nicht zum Formulieren großer kurzfristiger Ziele. "Wir ordnen uns neu, wollen uns stabilisieren", spricht der Ex-Profi ein turbulentes vergangenes Jahr an. Bis Sommer soll ein "vernünftiges Budget" aufgestellt werden, um ernsthaft um einen Spitzenplatz konkurrieren zu können. "Dabei geht es in die richtige Richtung. Wir sind dran, mehrere kleine Sponsoren zu gewinnen. Und in der nächsten Saison starten wir dann durch."
ATSV Salzburg holt neuen Tormann
Der Start in die Wintervorbereitung unter dem neuen Trainer Marko Kodzic startet am 3. Februar. Der Kader soll dann verbreitert worden sein. Während der im Herbst stark spielende Hamid Najebullah zum SAK zurückkehrt, sind vier Neuzugänge fix. Der 21-jährige Mazedonier Muamet Zenkoski kommt als zweiter Tormann. "Er hat Potenzial für weiter oben", sagt Pavlovic, der Handlungsbedarf auf dieser Position hatte. Denn Stammgoalie Lazar Miodragovic, wohl einer der besten Tormänner im Salzburger Unterhaus, werde im Frühjahr ein paar Spiele verpassen. Und Ersatzmann Radoslav Stankovic kuriere eine Verletzung aus. "Ein zweiter Tormann war wichtig."
Erfahrener Ex-Profi verstärkt Defensive
Pavlovic und Co. haben zudem drei neue Feldspieler für den ATSV gewonnen. Die Offensive sollen der Serbe Mihailo Milosavljevic und der Rückkehrer Aleksa Radivojevic verstärken, in der Abwehr soll Sladjan Mijatovic eine wichtige Rolle einnehmen. Der erfahrene serbische Ex-Profi Mijatovic (30) bringt Erfahrung von 40 Erstliga- und 78 Zweitligaeinsätzen in Serbien mit. "Er wird in der Defensive gut zu unserem Abwehrchef Milan Jagodic passen", sagt Pavlovic zuversichtlich.