Die Unterhausfußballer sind in der Winterpause. Nun ist Zeit Verletzungen auszukurieren, Kader zu verändern und Lehren aus der Hinrunde zu ziehen. Diese Pinzgauer Vereine können (nicht) zufrieden sein oder fielen besonders auf - positiv wie negativ.
Starker Herbst
Bramberg war auf Kurs Richtung einer Top-Hinrunde, fiel am Ende in der Salzburger Liga noch zurück. Platz vier ist aber gut. Gar Dritter und damit auf einem wahrscheinlichen Aufstiegsplatz in der 1. Landesliga ist Mittersill. Nach dem Durchmarsch bestehen die Oberpinzgauer auch auswärts, wo vier von sieben Spielen gewonnen wurden.
Auf Titelkurs ist Leogang in der 2. Landesliga Süd. Im Frühjahr wartet auf den zu Hause ungeschlagenen Spitzenreiter aber viel Gegenwehr der Verfolger. Zu diesen zählt sensationell auch Unken. Vor einem Jahr noch auf einem Abstiegsrang, ist die Heimmacht nun Vierter - trotz einer Tordifferenz von minus zehn
In der 1. Klasse Süd haben es Zell am See (2.), Hollersbach (4.) und Rauris (5.) in die Top Fünf geschafft. Dass die Vereine dabei auf viele eigene Talente setzen, macht die Erfolge wertvoller. Auch in der 2. Klasse Süd spielen Pinzgauer Vereine um den Titel. Wald-Königsleiten gab auf dem Weg zur Nummer eins im Grunddurchgang nur in einem Spiel Punkte ab. Dahinter zogen auch Niedernsill/Uttendorf und Lend in das obere Play-off ein.